User Online: 2 |
Timeout: 23:33Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
13.10.2010
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Vorstellung
des
Spielplatzes
am
Kirchenkamp/
Ecke
Katharinenstraße.
Überschrift:
Spielplätze in der Stadt (3)
Licht und Schatten
Zwischenüberschrift:
Idyllische Spielplatz-Lage am Kirchenkamp
Artikel:
Originaltext:
tw
Osnabrück.
Ein
Spielplatz
mit
Licht
und
Schatten
ist
der
Spielplatz
am
Kirchenkamp/
Ecke
Katharinenstraße.
Nicht
nur
auf
den
ersten
Blick
liegt
der
Spielplatz
idyllisch.
Viele
Bäume
spenden
Schatten
und
ließen
die
innerstädtische
Lage
vergessen,
wenn
nicht
der
Motorenlärm
dazwischenfunken
würde.
Die
Verbindung
zwischen
Martinistraße
und
Lotter
Straße
ist
-
obwohl
30-
km/
h-
Zone
-
gerade
tagsüber
viel
befahren.
Wer
es
etwas
ruhiger
haben
möchte,
kann
die
Katharinenstraße
stadteinwärts
gehen.
Dort
liegt
ein
weiterer
Spielplatz,
der
allerdings
weniger
von
der
Sonne
beschienen
wird.
Mit
einer
Wippe,
einer
Kletterwand
und
einem
Klettergerüst,
zwei
Drehscheiben,
einer
Rutsche
sowie
einer
Hütte
zum
Ausruhen
und
einem
großen
Sandkasten
bietet
der
Spielplatz
am
Kirchenkamp
ein
großes
Feld
zum
Spielen
und
Toben.
Leider
sind
die
Spielgeräte
zum
Teil
in
die
Jahre
gekommen.
Die
Rutsche
hat
einen
besonderen
Clou:
Kinder
können
sie
nicht
über
eine
Treppe
besteigen,
sondern
müssen
über
mehrere
Ebenen
klettern.
Autor:
tw
Themenlisten:
L.05.22K. Katharinenviertel allgemein
L.05.22SKa. Katharinenstr. « L.05.22K. Katharinenviertel allgemein
L.05.22SKi. Kirchenkamp « L.05.22K. Katharinenviertel allgemein
L.05.22SL. Lotterstr « L.05.22K. Katharinenviertel allgemein
L.05.22SM. Martinistr « L.05.22K. Katharinenviertel allgemein