User Online: 2 |
Timeout: 10:51Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
12.10.2010
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Die
Straße
An
der
Petersburg
wird
in
einem
Pilotprojekt
mit
"
lärmoptimiertem
Asphalt"
ausgestattet.
Überschrift:
Nach der Arbeit soll es leiser werden
Artikel:
Originaltext:
An
der
Petersburg
haben
am
Montag
mit
den
Herbstferien
die
Arbeiten
zur
Deckensanierung
der
Straße
begonnen.
Die
Verbindung
zwischen
dem
Petersburger
Wall
und
der
Hannoverschen
Straße
erhält
einen
Lärm
mindernden
Belag.
Ein
extrem
hoher
Schwerlastverkehr
auf
der
Strecke
hat
dazu
geführt,
dass
dieses
Stück
als
Pilotprojekt
ausgewählt
wurde.
Für
den
"
lärmoptimierten
Asphalt"
sind
aufwendigere
Arbeiten
als
für
den
normalen
Asphalt
notwendig,
er
ist
entsprechend
teurer.
171
000
Euro
kostet
es,
auf
diesem
Teilstück
das
Lärmaufkommen
für
Anwohner
und
Passanten
spürbar
zu
verringern.
Das
Geld
kommt
zum
großen
Teil
aus
Mitteln
des
Konjunkturpaketes
II.
Wenn
das
Wetter
weiter
so
schön
bleibt,
könnten
die
Arbeiten
innerhalb
der
Ferien
erledigt
werden.
Wird
es
schlechter,
könnte
sich
die
Belagerneuerung
hinziehen.
Die
Straße
An
der
Petersburg
bleibt
während
der
Arbeiten
stadteinwärts
eine
Einbahnstraße.
Stadtauswärts
geht
der
Verkehr
über
den
August-
Bebel-
Platz
und
die
Frankenstraße
weiter
zur
Hannoverschen
Straße.
Informationen
im
Internet
unter
www.osna
brueck.de/
Wohnen&
Verkehr/
Baustellen.Foto:
Michael
Hehmann