User Online: 2 |
Timeout: 01:11Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
11.10.2010
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Vorstellung
des
Spielplatzes
in
der
Wörthstraße
mit
einem
Highlight
für
alle
Eltern,
der
Wassermatschanlage.
Überschrift:
Spielplätze in der Stadt
Zwischenüberschrift:
Matschen, was das Zeug hält
Spielplatz Wörthstraße mit Wassermatschanlage
Artikel:
Originaltext:
tw
Osnabrück.
Ein
wenig
versteckt
liegt
der
Spielplatz
an
der
Wörthstraße
im
Stadtteil
Schölerberg.
Wer
den
Weg
entlang
des
Bolzplatzes
geht,
findet
jedoch
eine
kleine
städtische
Oase
im
Grünen.
Das
unbestrittene
Highlight
des
Spielplatzes
an
der
Wörthstraße
ist
die
Wassermatschanlage.
Über
eine
Pumpe
können
Kinder
Wasser
auf
große
und
kleine
Felsbrocken
laufen
lassen.
Das
nasse
Element
bildet
dann
einen
kleinen
Bach,
der
in
einer
Kies-
und
Sandfläche
mündet.
Dort
kann
mit
dem
Matsch
gespielt
werden.
Wenn
es
nicht
warm
ist,
sollten
die
Kinder
aber
sicherheitshalber
wasserfeste
Kleidung
anziehen.
Neben
der
Wassermatschanlage
gibt
es
an
der
Wörthstraße
aber
auch
einen
Spielplatz.
Dort
können
Kinder
mit
einer
Seilbahn
durch
die
Luft
fliegen
oder
mit
dem
Fahrrad
über
kleine
Hügel
fahren.
Für
Gipfelstürmer
steht
eine
Kletterwand
bereit.
Rund
geht
es
auf
einem
Drehteller,
auf
dem
fünf
bis
sechs
Kinder
Platz
nehmen
und
in
die
Runde
gedreht
werden
können.
Für
Erwachsene
bietet
der
Spielplatz
an
der
Wörthstraße
viele
schattige
Plätze.
Felsen
und
Parkbänke
können
als
Sitzgelegenheiten
benutzt
werden.
Wenn
vom
benachbarten
Bolzplatz
keine
Geräusche
herüberschallen,
sind
morgens
oder
abends
sogar
Vögel
zu
hören.
In
dieser
Woche
stellen
wir
einige
Osnabrücker
Spielplätze
in
einer
insgesamt
sechsteiligen
Serie
vor.
Autor:
tw