User Online: 2 |
Timeout: 12:09Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
08.10.2010
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Kolumnist
Till
berichtet
über
drei
vom
Hochwasser
geschädigte
Bürger,
die
sich
für
das
nächste
Mal
vorbereiten.
Überschrift:
Schaden macht klug
Artikel:
Originaltext:
Die
große
Flut
ist
bei
denjenigen,
die
nicht
betroffen
waren,
schon
fast
wieder
in
Vergessenheit
geraten.
Und
in
den
Kellern
der
Betroffenen
verstummen
allmählich
die
Geräte
zur
Entwässerung
und
Entfeuchtung.
An
der
Kasse
eines
Baumarkts
trafen
sich
jetzt
gleich
drei
Helleraner,
deren
Haus
am
27.
August
im
wahrsten
Sinne
des
Wortes
"
abgesoffen"
ist.
Der
eine
kaufte
neue
Regale.
Der
Nächste
besorgte
sich
die
nötigen
Utensilien,
um
alle
elektronischen
Geräte
im
Keller
künftig
auf
Abstand
vom
Fußboden
zu
bringen.
Und
der
Dritte
hatte
eine
Pumpe
im
Einkaufswagen.
Natürlich
kam
es
sogleich
zum
Erfahrungsaustausch
über
die
entstandenen
Schäden
-
und
die
Frage
nach
der
Versicherung.
Nur
wenige
haben
eine
sogenannte
Elementarversicherung,
die
auch
Hochwasserschäden
abdeckt.
Bei
den
Betroffenen
wird
sich
das
nun
ändern.
Viele
Tipps,
wie
man
einer
Überschwemmung
vorbeugen
kann,
folgten.
Einig
waren
sich
alle,
dass
die
Auswirkungen
der
Katastrophe
noch
viele
Monate
nachwirken
werden.
Schließlich
kam
ein
älterer
Herr
dazu,
der
früher
einmal
eine
ähnliche
Katastrophe
erlebt
hat.
Er
hat
daraus
gelernt
und
eine
Hebeanlage
in
das
Bad
im
Keller
einbauen
lassen.
Er
blieb
diesmal
von
den
Folgen
der
Überschwemmung
verschont.
Till
fällt
dazu
ein
alter
Spruch
ein:
Aus
Schaden
wird
man
klug.Bismorgen
Autor:
Till