User Online: 1 |
Timeout: 20:05Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
30.09.2010
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Wissenschaftslabor
bringt
Kindern
im
Alter
von
4
bis
6
die
Naturwissenschaften
näher.
Überschrift:
Durch Forschen lernen: Wissenschaftslabor für Kinder
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Alle
Kinder
sind
großartige
Forscher,
und
das
von
Anfang
an.
Sie
erforschen
ihre
Umwelt
von
Geburt
an
mit
allen
fünf
Sinnen.
Sobald
sie
ihre
Muttersprache
halbwegs
beherrschen,
beginnen
sie,
Fragen
zu
stellen.
Bei
Science-
Lab
treffen
sich
Kinder
in
kleinen
Gruppen
einmal
pro
Woche
zum
gemeinsamen
Forschen,
bis
zu
acht
Kinder
mit
einer
ausgebildeten
Science-
Lab-
Kursleiterin.
Hier
haben
sie
die
Möglichkeit,
ihr
bereits
vorhandenes
Wissen
auf
den
Prüfstand
zu
stellen
und
im
Experiment
zu
erweitern.
Auf
diese
Weise
erweitern
sie
nicht
nur
ihr
Wissen,
sondern
beginnen
ihre
Ideen
zu
hinterfragen,
auszuprobieren,
Erfahrungen
zu
sammeln
und
mit
dem
vorhandenen
Wissen
zu
vernetzen.
Das
ist
mehr
als
Lernen,
das
ist
Verstehen
-
eine
wesentliche
Arbeitsweise
für
das
ganze
Leben.
Mehr
als
20
000
Kinder
in
ganz
Deutschland
haben
bereits
begeistert
in
den
Experimentierkursen
und
Ferienprogrammen
der
Bildungsinitiative
Science-
Lab
zu
Alltagsphänomenen
aus
allen
Bereichen
der
Naturwissenschaften
geforscht.
Nun
bekommt
auch
Osnabrück
ein
Wissenschaftslabor.
Die
altersgerechten
Kurse
für
4-
bis
6-
Jährige
laufen
jeweils
über
ein
Halbjahr.
Am
Samstag,
2.
Oktober,
gibt
es
zum
Kennenlernen
eine
Gratis-
Schnupperstunde
in
der
Erich-
Maria-
Re
marque-
Realschule,
Osnabrück-
Wüste,
von
15
bis
17
Uhr.
Anmeldung
und
Infos
bei
Barbara
Schwarz,
05
41/
5
80
69
96,
oder
barbara.
schwarz@
science-
lab.de.
Neue
Halbjahreskurse
starten
nach
den
Herbstferien
Montag-
und
Mittwochnachmittag
in
Osnabrück-
Wüste
und
-
Hellern
sowie
am
Samstagvormittag
in
der
FH
Osnabrück
am
Westerberg.
Infos
direkt
bei
Barbara
Schwarz,
allgemeine
Infos
unter
www.science-
lab.de».