User Online: 1 | Timeout: 04:06Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Inhalt:
Überschrift:
Zum 60-jährigen Bestehen wird eine Utopie Wirklichkeit
Zwischenüberschrift:
Völkerschule eröffnet Terrasse am Haseufer
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
hmd Osnabrück. Noch fehlen Bänke, im Frühjahr sollen zudem zwei Kanus angeschafft werden. Die Völker-Schule kann jetzt verstärkt die Nähe zur Hase und den neu gebauten Haseuferweg nutzen. Hier hat sie für Schüler und Kollegium eine Terrasse angelegt. Gestern wurde diese, passend zum 60-jährigen Bestehen der Schule, eröffnet.
Vor sechs Jahren war die Schule um vier Klassen erweitert worden. Da nun 100 zusätzliche Schüler die Einrichtung am Kollegienwall besuchten, benötigte diese nicht nur weitere Räume, sondern auch mehr Platz auf dem Schulhof: " Es kam nur das Haseufer infrage", sagte Schulleiter Jürgen Wolf in seiner Begrüßung. Obwohl dies eigentlich nur eine Utopie gewesen sei, habe man dennoch ein Architekturbüro mit Planungen beauftragt - die dann im ersten Anlauf wiedereingestellt wurden. Aber: " Wenn die Stadt das kann, dann können wir das auch", änderten sich die Rahmenbedingungen, nachdem die Planungen für den Haseuferweg vorangetrieben wurden. Somit seien nun zwei Utopien umgesetzt worden, sagte Wolf, der gemeinsam mit Architekt Wolfgang Poggemann das Band zur Einweihung durchtrennte. Dabei konnte die Schule den Bau der Terrasse ohne Zuschüsse realisieren.
Bis 1974 war die Völker-Schule an der Möserstraße untergebracht, dann erfolgte der Umzug zum Kollegienwall.
440 Schüler besuchen derzeit die Bildungseinrichtung. Diese umfasst den Gesundheitsbereich mit den Klassen für pharmazeutisch-technische Assistenten, Ergotherapie und Physiotherapie sowie den Wirtschaftsbereich mit der Fachoberschule Wirtschaft und der höheren Handelsschule. Für den runden Geburtstag war keine Feierstunde geplant worden, sondern vielmehr eine Jubiläumswoche mit Bildungsangeboten für die Schüler. Dazu gehörten Vorträge sowie praktische Vorführungen wie Mikroskopie oder Führungen durch die Schulapotheke.

Autor:
hmd


Anfang der Liste Ende der Liste