User Online: 1 | Timeout: 00:56Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Inhalt:
Überschrift:
"Atomkompromiss ist unverantwortlich"
Zwischenüberschrift:
Kritik der Klimaallianz - Demo in Berlin
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Osnabrück. Die von der Bundesregierung geplante AKW-Laufzeitverlängerung ist aus Sicht der Osnabrücker Klimaallianz (o.k.) unverantwortlich. Sie sei hochgefährlich und schade dem Klima. Sie habe aber auch eine kommunalpolitische Seite. Eberhard Heise von der o.k.: " Die Stadtwerke Osnabrück verlieren Investitionssicherheit in erneuerbare Energien. Und der Stadt entgeht lokale Wertschöpfung, da Atomkraft den Ausbau der Erneuerbaren blockiert." Osnabrücker Busse fahren am 18. September zur Demonstration " Atomkraft - Schluss jetzt" nach Berlin. Heise: " Wir würden uns freuen, dort gemeinsam mit den Mitarbeitern der Stadtwerke zu demonstrieren."
Eberhard Heise und Stefan Wilker von der o.k. äußern sich zur geplanten Laufzeitverlängerung der Atomkraftwerke. " Viele Menschen sind jetzt sehr besorgt und ärgerlich, da sie wissen, wie gefährlich und überflüssig Atomkraft ist", so Wilker. " Die Technik ist nicht beherrschbar, die Lagerung des Mülls für Hunderttausende von Jahren völlig ungeklärt. Die unflexiblen Atomkraftwerke verstopfen die Stromnetze und blockieren so die machbare, schnelle Wende zu erneuerbaren Energien." Heise betont: " Die vier großen Stromkonzerne haben sich politisch komplett durchgesetzt mit Milliarden-Zusatzgewinnen. Stadtwerke und lokales Handwerk werden dagegen massiv benachteiligt." Denn gerade Stadtwerke investierten oft in erneuerbare Energien und Effizienz, die dann Jobs und Wertschöpfung im Handwerk vor Ort sichern. " Wir fordern ja von den Stadtwerken Osnabrück viel mehr Eigenproduktion von Ökostrom und sind auch deshalb entschieden für den Atomausstieg."



Anfang der Liste Ende der Liste