User Online: 1 | Timeout: 07:42Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende  | AAA Zur mobilen Ansicht wechselnMobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Inhalt:
Überschrift:
Gesund wie drei Tage Nordsee
Zwischenüberschrift:
Neu gestaltetes Schinkelbad erhält einen Salzinhalationsbereich - Wiedereröffnung erst im März
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
schl OSNABRÜCK. Erst seit knapp zwei Wochen ist Wolfgang Hermle als neuer Leiter der Osnabrücker Bäder im Amt, doch schon macht sich sein Wirken bemerkbar. Der Umbau des Schinkelbades wird auf Hermles Initiative noch erweitert. Außer dem neuen Solebadbereich " Cabriosol" entsteht mit der " Salounge" ein Salzinhalationsbereich, und der Eingangsbereich wird um ein kleines Café mit Terrasse und mehr Sitzgelegenheiten erweitert. Die Arbeiten dauern dadurch zwar etwas länger, sollen insgesamt aber nicht mehr kosten.
Der 47-jährige Hermle hat mit dem Salzinhalationsraum als Geschäftsführer des Freizeit- und Erlebnisbades in Filderstadt bei Stuttgart schon gute Erfahrungen gemacht. " 45 Minuten in der Salounge haben den gleichen gesundheitlichen Effekt wie drei Tage Urlaub an der Nordsee", erklärt Hermle. Das Wellness-Angebot entsteht direkt neben dem neuen Wärmebad sowie dem " Cabriosol" als Herzstück des neuen Schinkelbades. Auf insgesamt 1100 zusätzlichen Quadratmetern soll so das führende Gesundheitsbad der Region entstehen. Nicht zuletzt deswegen reizt Hermle " eine spannende Aufgabe in Osnabrück, das aufgrund seines Bäderkonzepts einen sehr guten Ruf genießt".
Der Umbau in Schinkel geht zurück auf eine Gästebefragung. Diese hatte ergeben, dass sich die Osnabrücker ein modernes Gesundheitsbad, verbunden mit einem Sportangebot wünschen. Das ursprünglich gewünschte Freibad war nicht zu realisieren, ist aber in die Planungen eingeflossen. So ist das hochmoderne Solebad mit einem ausfahrbaren Dach versehen, das sich in kurzer Zeit öffnen lässt und so für das nötige Freiluftgefühl sorgt. Mit 32 Grad warmem Wasser, verschiedenen Massagebänken, mit Sprudelanlagen und der Sole sollen entsprechende Effekte für Haut und Herz-Kreislauf-System erzielt werden. Darüber hinaus entsteht im Außenbereich eine neue, großzügige Terrasse.
Neu gestaltet wurde auch das Warmbad. " Wir wollen hier außerhalb der Kurs- und Sportangebote dem Gast etwas Attraktives bieten", sagt Philipp Quell, Leiter Projektsteuerung bei den Stadtwerken. So wird die Decke über dem Becken dunkel gestaltet, mit Glasfaserkabeln soll so die Illusion eines Sternenhimmels vom Wasser aus entstehen. Als weitere Idee von Bäderleiter Hermle wird ein sogenannter " Aqua Sound" installiert, um die Badegäste so mit entspannenden Klängen zu versorgen.
Anstelle des alten Wärmebeckens werden neue Umkleidekabinen gebaut. Diese werden nach Absprache mit dem Behindertenforum Osnabrück alters- und behindertengerecht eingerichtet. Darüber hinaus soll der Eingangsbereich des Bades mit Glasfronten heller gestaltet werden und mit mehr Sitzplätzen eine weitere gewünschte Möglichkeit zum Verweilen geben. " Unsere Gäste sollen sich bei uns den ganzen Tag über aufhalten und wohlfühlen können", sagt Hermle.
Angepeilt war für den Abschluss der Arbeiten eigentlich das Ende dieses Jahres. Dieser Termin wird allerdings nicht eingehalten werden können. Die offizielle Eröffnung ist jetzt für den März 2011 geplant. Trotz der Erweiterungen sollen den Stadtwerken dabei keine Mehrkosten entstehen. " In anderen Bereichen haben wir Kosten eingespart, sodass wir weiterhin im kalkulierten Kostenrahmen von insgesamt fünf Millionen Euro liegen", erklärt der neue Bäderchef.

Autor:
schl


voriges Bild im Datensatz zeigen nächstes Bild im Datensatz zeigen Bild groß zeigen Datensatz dieses Bildes zeigen Schließen
Schließen
Bestandsbeschreibung
Schließen
?