User Online: 2 |
Timeout: 14:57Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
11.09.2010
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Beginn
der
Osnabrücker
Energiesparwoche.
Überschrift:
Eine Woche im Zeichen der Energie
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück..
Vom
13.
bis
18.
September
2010
ist
es
wieder
so
weit:
Die
Osnabrücker
Energiesparwoche
geht
in
diesem
Jahr
in
die
vierte
Runde.
Praxisnah
und
kompetent
zeigen
die
Kooperationspartner
der
Aktionswoche
in
unterschiedlichen
Veranstaltungen,
wie
Verbraucher
mit
einfachen
Mitteln
viel
Energie
sparen
können.
Die
Energiesparwoche
weitet
in
diesem
Jahr
den
Blickwinkel
vom
ursprünglichen
Thema
Stromsparen
auf
Energieeinsparungen
insgesamt
aus.
Vor
dem
Hintergrund,
dass
die
Privathaushalte
derzeit
noch
die
meiste
Energie
beim
Heizen
verbrauchen,
schien
das
den
Verantwortlichen
sinnvoll.
Die
Stadtwerke
ergriffen
die
Initiative
bei
der
Energiesparwoche.
Die
Verbraucherzentrale
Niedersachsen
und
die
Innung,
Sanitär,
Heizung,
Klima
Stadt
Osnabrück
wirken
ebenso
mit
wie
der
Lichtfachmann
Peter
Schkotulainsky
(Fa.
Wilhelm
Koch)
.
Die
Neue
Osnabrücker
Zeitung
berichtet
in
der
kommenden
Woche
täglich
über
die
Veranstaltungen
und
Themen
des
Energiesparens.
So
viel
steht
fest:
Mit
Köpfchen
kann
man
sparen,
ohne
Komfort
einzubüßen.
Themenlisten:
T.04.20.4. Auswahl - Diskussionen, Initiativen « T.04.20. Projekt Klimastadt 2017- Klimageschichte -allgemein
T.04.20. Projekt Klimastadt 2017- Klimageschichte-weitere-wichtige-Artikel