User Online: 1 |
Timeout: 19:29Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
10.09.2010
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Stadt
sucht
anwohnerverträgliche
Lösung
für
ehemaliges
Telekomgelände
in
Eversburg.
Überschrift:
Stadt sucht eine verträgliche Lösung
Zwischenüberschrift:
Planung in Eversburg
Artikel:
Originaltext:
hmd
Osnabrück.
Bis
vor
einigen
Jahren
hat
die
Telekom
eine
Fläche
an
der
Eversburger
Straße
genutzt.
Seit
geraumer
Zeit
liegt
sie
brach.
Die
Stadt
möchte
den
Bereich
in
unmittelbarer
Nähe
der
Bahnlinie
Osnabrück-
Oldenburg
nun
neu
ausweisen.
Dabei
spielen
auch
die
Wünsche
der
Anwohner
eine
wesentliche
Rolle.
"
Die
Anlieger
fühlen
sich
in
die
Zange
genommen"
,
sagt
Stadtrat
Wolfgang
Griesert.
Denn
das
Gewerbegebiet
Hafen
reicht
heran
bis
an
die
Eversburger
Straße.
Für
die
vergleichsweise
kleine
Fläche
südlich
der
Wohnbebauung,
die
zuletzt
von
der
Telekom
genutzt
worden
war,
gibt
es
nun
zudem
Anfragen
von
gewerblichen
Nutzern,
berichtet
Griesert.
Bislang
gibt
es
keinen
Bebauungsplan
für
die
Fläche.
Der
Startschuss
wurde
nun
mit
dem
Aufstellungsbeschluss
vollzogen.
Das
bedeute,
dass
die
Stadt
Entscheidungen
über
Anträge
zurückstellen
könne
und
mehr
Zeit
habe
für
ein
tragfähiges
Konzept,
so
der
Stadtrat.
Wie
das
aussehen
könnte,
ist
allerdings
noch
unklar.
Weil
die
Stadt
ein
beschleunigtes
Verfahren
durchführt,
wird
auf
die
frühzeitige
Öffentlichkeitsbeteiligung
verzichtet.
Deshalb
können
sich
interessierte
Bürger
bislang
lediglich
über
die
allgemeinen
Planungsabsichten
informieren,
aber
noch
nicht
detaillierte
Pläne
studieren.
Ziel
sei
aber,
über
den
Bebauungsplan
eine
Regelung
zu
finden,
die
mit
der
nahe
gelegenen
Wohnbebauung
verträglich
sei,
unterstreicht
Fachbereichsleiter
Franz
Schürings.
Laut
Unterlagen
der
Verwaltung
sollen
"
verkehrsintensive
Nutzungen"
ausgeschlossen
werden.
Die
Unterlagen
für
den
Bebauungsplan
Nr.
591
"
Südlich
Eversburger
Straße"
sind
vom
14.
September
bis
zum
14.
Oktober
im
Fachbereich
Städtebau
(Dominikanerkloster,
Hasemauer
1)
oder
unter
www.osnabrueck.de
»
einzusehen.
Autor:
hmd