User Online: 1 | Timeout: 04:03Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Inhalt:
Überschrift:
Spielplätze verschwinden
Zwischenüberschrift:
Folge des Sparkonzepts
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
hmd Osnabrück. Das städtische Spielplatzkonzept schlägt sich derzeit auf verschiedene Weise in den Planungen nieder: Anlagen entstehen einerseits oder werden zu Mehrgenerationen-Spielplätzen ausgebaut. An zwei Standorten soll jedoch gespart werden. Dort will die Stadt jetzt ursprünglich für Kinderspielplätze vorgesehene Flächen nun für die Wohnbebauung ausweisen.
Plan eins betrifft den Stadtteil Lüstringen, genauer gesagt ein Eckgrundstück, das über eine Stichstraße vom Schledehauser Weg erreicht werden kann. Hier sah der Bebauungsplan " Östlich Seelbachweg" fünf ? mittlerweile bebaute ? Wohngrundstücke sowie die besagte Spielfläche vor. Als solche war das Grundstück allerdings bislang nicht genutzt worden.
Nach dem neuen Konzept sei dieser Spielplatz nun als " entbehrlich" eingestuft worden, sagt Stadtrat Wolfgang Griesert. Nach den jüngsten Überlegungen könnte das Grundstück deshalb verkauft und künftig mit einem Einfamilienhaus bebaut werden.
Ähnlich verhält es sich mit einem Bereich im Stadtteil Sonnenhügel. Der Bebauungsplan " Wakhegge" sah das Grundstück am Bertholdweg ebenfalls als Vorbehaltsfläche für einen Spielplatz vor, bislang war es lediglich eine Grünfläche.
" Nach den heutigen Anforderungen ist das Grundstück zu klein für einen Spielplatz. Nach dem neuen Konzept wird er auch nicht mehr benötigt", sagt Fachbereichsleiter Franz Schürings. Wie auch im Falle " Östlich Seelbachweg" hat die Stadt das beschleunigte Verfahren für eine Wohnbebauung eingeleitet.
Die Unterlagen für die Bebauungspläne Nr. 387 " Östlich Seelbachweg" sowie Nr. 238 " Wakhegge" sind vom 14. September bis 14. Oktober im Fachbereich Städtebau (Dominikanerkloster, Hasemauer 1) oder unter www.osnabrueck.de » einzusehen.

Autor:
hmd


Anfang der Liste Ende der Liste