User Online: 2 | Timeout: 23:00Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende  | AAA Zur mobilen Ansicht wechselnMobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Inhalt:
Überschrift:
Tierischer Erfolg für Hundemesse
Zwischenüberschrift:
Viel Programm für Zwei- und Vierbeiner
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
fek Osnabrück. Die Hundeschule Osnabrück, Zentrum für Familienhundausbildung, veranstaltete am Sonntag die zweite Messe " Hund und Familie" und konnte an die Erfolge des vergangenen Jahres anknüpfen: Zahlreiche Besucher tummelten sich mit ihren Vierbeinern auf dem Gelände der ehemaligen britischen Kaserne am Limberg und bewunderten das Angebot.
Los ging es mit tanzenden Hunden: Zu " Kung Fu Fighting" und " Lustig ist das Zigeunerleben" legten die Hunde Floyd mit Besitzerin Anja Mitchell und Hund Buddy mit Besitzerin Martina Niemeyer zwar keine flotte Sohle auf das Parkett, aber eine flotte Pfote auf den Rasen und ernteten stürmischen Applaus.
Weiter ging es mit Vorführungen zu Mantrailing - der Suche nach vermissten Personen, Schutzhundeerziehung und Findehundearbeit.
Wer selbst mit seinem Hund mitmachen wollte, konnte sich und seinen Vierbeiner zu verschiedenen Workshops anmelden. Es wurde gezeigt, wie man richtig Frisbee spielt, was beim Agility wichtig ist, wie die Geräte für die Hundephysiotherapie im Aktiv Park richtig genutzt werden und welche Tricks ein Hund mit dem Clickertraining erlernen kann. Für den Hundenachwuchs wurden " Welpenschnuppertrainings" angeboten.
" Es gibt zahlreiche Möglichkeiten für Hund und Besitzer, gemeinsam aktiv zu werden", sagte Christina Dorn, Inhaberin der Hundeschule. " Diese Messe soll den Besuchern ermöglichen, die verschiedenen Angebote zu testen und das richtige für sich und das Tier zu finden."
Vorträge von Tierärztinnen und Heilpraktikerinnen informierten die Hundebesitzer über alternative Heilmöglichkeiten zur traditionellen Tiermedizin.
Zahlreiche Wettkämpfe lockten das Publikum: Bei dem " Hund-und-Kind-Rennen" konnten die Kleinen versuchen, gegen die schnellen Beine ihres tierischen Freundes zu konkurrieren. Auch das Hunderennen und der Frisbee-Weitwurf erfreuten sich großer Beliebtheit.
Wer Interesse an Kursen hat, kann sich unter www.familienhundausbildung.de/" »>http://www.familienhundausbildung.de/ » » informieren.

Autor:
fek


voriges Bild im Datensatz zeigen nächstes Bild im Datensatz zeigen Bild groß zeigen Datensatz dieses Bildes zeigen Schließen
Schließen
Bestandsbeschreibung
Schließen
?