User Online: 1 |
Timeout: 23:02Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
27.08.2010
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
mhs
legt
Einspruch
gegen
das
gestrige
Urteil
des
Amtsgerichts
im
"
Lindenfall"
ein.
Unäbhänhig
davon
will
mhs
mit
der
Stadt
über
Ersatzmaßnahmen
für
die
getötete
Linde
verhandeln.
Überschrift:
Rechtsstreit geht weiter
Zwischenüberschrift:
Lindenfall: Firma legt Beschwerde ein
Artikel:
Originaltext:
fhv
Osnabrück.
Der
Rechtsstreit
um
den
Lindenfall
und
die
Bebauung
des
Grundstücks
an
der
Lürmannstraße
geht
weiter.
Nachdem
am
Vortag
das
Verwaltungsgericht
Osnabrück
einen
von
der
Stadt
Osnabrück
verhängten
Baustopp
für
gerechtfertigt
erklärt
hatte,
ging
nun
gestern
wieder
der
Bauträger
mhs
Massivhaussysteme
in
die
Offensive:
Seine
Mandantin
werde
Beschwerde
vor
dem
Oberverwaltungsgericht
Lüneburg
einlegen,
kündigte
Rechtsanwalt
Dr.
Karl
F.
Thedieck
an.
Unabhängig
davon
wolle
die
Firma
mit
der
Stadt
über
Ersatzmaßnahmen
für
den
umgekippten
Baum
verhandeln.
Dies
könnte
Ersatzpflanzungen
an
anderer
Stelle,
den
Erhalt
anderer
Altbäume
auf
dem
Grundstück
oder
auch
die
Pflanzung
einer
neuen
Linde
an
alter
Stelle
"
ohne
Änderung
des
Baukörpers"
bedeuten.
Thediecks
Schlusssatz
zitieren
wir
gern
in
aller
Ausführlichkeit:
"
Die
Stadtverwaltung
mag
überlegen,
ob
sie
einen
dieser
vorgeschlagenen
Wege
mitgehen
kann.
Ist
das
nicht
der
Fall,
wird
das
OVG
das
letzte
Wort
behalten."
Autor:
fhv