User Online: 1 |
Timeout: 11:34Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
27.08.2010
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Sanierung
der
Angelaschule
am
Samstag
mit
Baustellenbesichtigung
und
Fest.
Überschrift:
Für schlechtes Wetter hat die Angelaschule einen Plan B
Zwischenüberschrift:
Samstag Konzert und Baubesichtigung
Artikel:
Originaltext:
schl
Osnabrück.
Dem
Star
des
Tages
musste
erst
einmal
der
Weg
geebnet
werden.
Als
der
Schwerlastkran
an
der
Baustelle
des
Klassentraktes
der
Angelaschule
ankam,
hatte
der
Dauerregen
den
Boden
so
sehr
aufgeweicht,
dass
dem
tonnenschweren
Gerät
mit
großen
Holzpaletten
der
Einsatz
ermöglicht
werden
musste.
Ansonsten
läuft
aber
alles
rund
mit
der
Sanierung
des
Schulgebäudes,
zu
besichtigen
am
Tag
der
offenen
Baustelle
am
Samstag.
Für
den
Einsatz
des
großen,
gelben
Krans
musste
sogar
der
Stundenplan
verändert
werden.
"
Die
Klassen
5
bis
10
hatten
heute
nach
der
sechsten
Stunde
Schluss,
der
Unterricht
in
der
Oberstufe
lief
normal
weiter"
,
erklärt
Schulleiter
Karl
Große
Kracht.
Dennoch
seien
die
Ausfälle
marginal,
doch
das
ändert
sich
heute
in
einer
Woche.
Dann
werden
die
Fluchttreppen
geliefert
und
montiert,
sodass
der
gesamte
Unterricht
ausfällt.
Die
Arbeiten
liegen
trotz
des
miserablen
Wetters
voll
im
Zeitplan.
"
Ein
paar
kleine
Unwägbarkeiten
gibt
es
immer,
aber
davon
lassen
wir
uns
nicht
beeindrucken"
,
sagt
Architekt
Thomas
Göckel.
Bis
zum
Ende
der
Herbstferien
soll
die
umfangreiche
Sanierung
fertiggestellt
werden.
Vom
alten
Klassentrakt
mit
seinen
18
Räumen
ist
mittlerweile
quasi
nur
noch
der
Rohbau
geblieben.
Neben
einer
Heizung
und
einer
Lüftungsanlage,
die
jeweils
in
drei
Teile
getrennt
abschaltbar
sind,
erhalten
die
Räume
innerhalb
der
Fenster
einen
speziell
ausgeklügelten
Sonnenschutz.
Auch
das
Heiz-
/
Lüftungssystem
hat
Methode,
"
die
Schüler
bringen
ihre
Wärme
selbst
mit"
,
sagt
Große
Kracht,
da
die
Körperwärme
ausreicht,
um
einen
gut
isolierten
und
vorgeheizten
Raum
auf
Temperatur
zu
halten.
Wie
genau
das
alles
aussehen
soll,
können
Eltern,
Verwandte
und
sonstige
Interessierte
beim
"
Tag
der
offenen
Baustelle"
am
Samstag
zwischen
15
und
18
Uhr
in
Augenschein
nehmen.
Neben
der
Baustellenbesichtigung
plant
die
Schule
ein
sogenanntes
"
Brass
im
Park"
,
wo
die
vielen
verschiedenen
Musikgruppen
im
St.-
Angela-
Park
aufspielen
sollen.
Doch
mit
Blick
auf
das
Wetter
"
greifen
wir
wohl
zu
Plan
B
mit
der
Aula"
,
sagt
der
Schulleiter.
An
der
Angelaschule
sind
eben
nicht
nur
die
Bauarbeiter
auf
alles
vorbereitet.
Autor:
schl