User Online: 1 |
Timeout: 11:15Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
13.08.2010
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Briefwechsel
über
den
Atomausstieg
zwischen
CDU-
Bundestagsabgeordnetem
Middelberg
und
Osnabrücker
Klimaallianz
führt
zu
einer
Einladung
zu
einer
öffentlichen
Podiumsdiskussion.
Überschrift:
Atom-Gegner laden Middelberg ein
Artikel:
Originaltext:
ack
Osnabrück.
Die
Osnabrücker
Klimaallianz
hat
den
CDU-
Bundestagsabgeordneten
Mathias
Middelberg
eingeladen,
im
Herbst
an
einer
öffentlichen
Podiumsdiskussion
teilzunehmen
und
dort
seine
Position
zum
Thema
Atomausstieg
zu
vertreten.
Man
sei
an
einem
Gespräch
"
sehr
interessiert"
,
heißt
es
in
einem
Schreiben
der
Klima
allianz.
Die
Einladung
ist
Ergebnis
eines
Briefwechsels
der
Öko-
Aktivisten
und
des
Bundestagsabgeordneten,
zu
dem
es
nach
einer
Aktion
der
Klimaallianz
Ende
Juli
gekommen
war:
Die
Aktivisten
waren
vor
die
CDU-
Geschäftsstelle
gezogen,
um
dort
gegen
die
weitere
Nutzung
der
Atomenergie
zu
protestieren.
Middelberg,
der
nicht
anwesend
war,
antwortete
in
einem
Brief:
An
der
Kernkraft
als
Übergangstechnologie
führe
derzeit
seinerÜberzeugung
nach
kein
Weg
vorbei.
Dem
widersprachen
nun
die
Klimaschützer:
Atomenergie
sei
keine
Übergangstechnologie,
sondern
blockiere
die
notwendige
Energiewende.
Middelberg
hat
inzwischen
seine
Bereitschaft
zu
einer
öffentlichen
Diskussion
signalisiert.
Ein
Termin
für
die
Veranstaltung
steht
noch
nicht
fest.
Autor:
ack