User Online: 1 |
Timeout: 24:01Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
11.08.2010
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Über
zwei
Nachwuchsdromedare
im
Osnabrücker
Zoo.
Überschrift:
Wer will noch mit uns spielen?
Artikel:
Originaltext:
Zu
zweit
lässt
es
sich
doch
besser
spielen,
sagen
sich
bestimmt
Nuri
und
Munir.
Die
beiden
Dromedarhengste
wurden
vor
Kurzem
im
Zoo
geboren
und
spielen
mehr
oder
weniger
friedlich
miteinander
und
probieren
die
ersten
kleinen
Kämpfe.
Auch
bei
den
Alpakas
und
Trampeltieren
wurden
zweimal
zwei
Jungtiere
geboren.
Noch
ist
der
Nachwuchs
aber
nicht
selbstständig.
Alle
sechs
Jungtiere
sind
noch
auf
die
Muttermilch
angewiesen,
doch
erste
Grashalme
probieren
sie
bereits
aus.
Auch
die
erwachsenen
Hengste
akzeptieren
ihren
Nachwuchs,
sodass
die
Jungtiere
unbehelligt
die
Anlagen
erkunden
können.
Mittlerweile
lassen
die
Muttertiere
den
Kleinen
immer
mehr
Freiheiten:
Dromedar
"
Munir"
beäugt
gerne
neugierig
die
Besucher,
und
gegenüber
den
Tierpflegern
wird
Trampeltierweibchen
"
Naima"
immer
zutraulicher.
Eine
Galerie
mit
weiteren
Bildern
des
tierischen
Nachwuchses
im
Osnabrücker
Zoo
finden
Sie
unter
www.neue-
oz.de.
Foto:
Swaantje
Hehmann