User Online: 3 |
Timeout: 19:47Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
07.08.2010
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Zwei
Veranstaltungen
rund
um
den
Einsatz
ökologischer
Werkstoffe
beim
Bauen.
Überschrift:
Warmes Haus mit Schafwolle
Zwischenüberschrift:
Naturbautage vom 11. bis 18. August
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Der
Arbeitskreis
Energie,
Bauen
und
Wohnen
der
Lokalen
Agenda
21
organisiert
die
"
Naturbautage
Osnabrück"
vom
11.
bis
18.
August
auf
dem
Theatervorplatz.
Dabei
ist
die
Wanderausstellung
"
BAUnatour"
des
Bundesministeriums
für
Ernährung,
Landwirtschaft
und
Verbraucherschutz
und
der
Fachagentur
für
nachwachsende
Rohstoffe.
Deren
Infobox
besteht
aus
Holz
und
nachwachsenden
Rohstoffen
und
zeigt
gleich
von
außen
und
innen
am
konkreten
Beispiel,
wie
alternative
Baustoffe
sachgerecht
verwendet
werden
können.
Die
Ausstellung
bietet
den
Besuchern
Infos
über
den
Bau-
und
Werkstoff
Holz,
Heizen
mit
Holz,
Dämmstoffe
aus
Pflanzenfasern
oder
Schafwolle,
Bodenbeläge
aus
Holz,
Kork,
Linoleum,
Naturfarben
oder
Lehmputze
für
die
Innenraumgestaltung.
Für
Samstag,
14.
August,
12.30
bis
16.30
Uhr,
ist
ein
Jedermann-
Seminar
im
Infozentrum
der
Stadtwerke
Kamp
(Nähe
Nikolaiort)
geplant.
Die
Themen:
energetische
Sanierung,
Heizen
mit
Holz,
Anbauten
und
Dämmung
mit
Holzwerkstoffen,
Schöner
wohnen
mit
Natur
und
Holzrahmenbau.
Zu
den
Ausstellern
gehören
die
Lokale
Agenda
21
Osnabrück,
die
Baufachfrauen
Osnabrück,
die
Verbraucherzentrale
Niedersachsen,
der
Solarenergieverein
SEV,
die
Osnabrücker
Klimaallianz,
die
Nwerk-
Energiegenossenschaft,
Trendwende/
Petau?
s
Baubiologie,
"
Haus
sanieren
-
profitieren!
"
(Deutsche
Bundesstiftung
Umwelt)
,
KWB
Biomasseheizungen,
Naturpark
Terra.Vita,
"
3berge"
in
Osnabrück,
"
Onyx
composites
hanfbike"
,
die
Energie-
AG
des
Gymnasiums
Bad
Essen,
das
Umweltbildungszentrum
und
"
Holz
&
Haus"
.