User Online: 2 |
Timeout: 11:02Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
07.08.2010
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Integrierte
Gesamtschule
Eversburg
von
Bürgermeister
Pistorius
eröffnet.
Überschrift:
"IGS - Interessant gemeinsam Spaß haben"
Zwischenüberschrift:
Am Montag beginnt das Lernen nach neuen Konzepten an der Integrierten Gesamtschule in Eversburg
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Die
Integrierte
Gesamtschule
Osnabrück
(IGS)
in
Eversburg
wurde
gestern
Nachmittag
feierlich
eröffnet.
Zusammen
mit
ihren
Lehrern
beginnen
jetzt
150
Fünftklässler
in
fünf
Klassen,
nach
neuem
Konzept
zu
lernen.
Die
Devise,
mit
der
sich
die
Schule
als
neues
Angebot
in
der
Osnabrücker
Schullandschaft
charakterisiert:
verschieden
sein,
gemeinsam
lernen,
erfolgreich
sein.
-
Gebärdendolmetscher
übersetzen
zwei
gehörlosen
Müttern
gerade
aufgenommener
Fünftklässler
die
Reden
zur
Eröffnung
der
Integrierten
Gesamtschule
Osnabrück
in
Eversburg.
Typisch
IGS,
möchte
man
da
sagen.
Jeder
wird
da
abgeholt,
wo
er
mit
seinen
speziellen
Fähigkeiten
und
Schwierigkeiten
steht.
Stefan
Knoll,
Leiter
des
Vorbereitungskollegiums,
das
das
Schulkonzept
zusammen
mit
engagierten
Eltern
auf
die
Beine
gestellt
hatte,
wendete
sich
direkt
an
die
Jungen
und
Mädchen:
"
Ihr
seid
die
wichtigsten
Menschen
an
der
Schule."
Er
forderte
die
Kinder
auf,
neugierig
und
guten
Mutes
zu
beginnen,
denn
nicht
nur
sie
seien
neu
an
der
Schule,
auch
die
Lehrer,
die
Räume
und
auch
die
Lernkonzepte
seien
schließlich
neu.
"
Ein
wahrhaft
einmaliger
Tag"
sei
es
deshalb
auch,
fand
Leitende
Regierungsschuldirektorin
Angelika
Nordhues,
an
dem
die
Eröffnung
der
IGS
gefeiert
wird.
Der
Wunsch
nach
so
einer
Schule
werde
in
Osnabrück
schon
mindestens
seit
18
Jahren
gehegt.
Gemessen
daran
sei
der
Zeitraum,
der
von
der
ersten
Elternbefragung
bis
zur
Eröffnung
verstrichen
ist,
verhältnismäßig
kurz,
so
die
Vertreterin
der
Landesschulbehörde.
Alle
an
der
Planung
Beteiligten
hätten
alles
getan,
dass
es
losgehen
kann
mit
selbst
gesteuertem,
kooperativen
Lernen.
Die
neuen
Schüler
ermutigte
sie,
sich
auf
die
Anstrengungen
des
Lernens
einzulassen
und
sich
zu
trauen,
in
diesem
Sinne
Streber
zu
sein.
Sie
sollten
danach
streben,
das
Beste
aus
sich
herauszuholen,
dazu
würden
ihnen
die
Lehrer
nach
Kräften
helfen.
Oberbürgermeister
Boris
Pistorius
führte
in
seinem
Grußwort
die
jüngere
Vorgeschichte
der
IGS
in
Eversburg
vor
Augen.
Er
freue
sich
unbeschreiblich
darüber,
dass
- "
endlich
möchte
man
sagen"
-
nun
die
IGS
eröffnet
werden
kann.
Kritik
am
Verhalten
der
Landesregierung
im
Genehmigungsverfahren
klang
zwischen
den
Zeilen
seiner
Rede
durch.
Gerne,
so
Pistorius,
hätte
er
auch
einen
Vertreter
der
Landesregierung
bei
der
Eröffnung
begrüßt.
Man
habe
jedoch
bedauert:
Termine.
Alle,
die
die
Aussagekraft
der
Elternbefragung
bezweifelt
hätten,
seien
durch
die
Anmeldezahlen
für
die
IGS
widerlegt.
Schon
diesmal
mussten
Bewerber
abgewiesen
werden.
Die
älteren
Haupt-
und
Realschüler
aus
Eversburg
begrüßten
die
Neulinge
mit
Sketchen
und
eine
Percussion-
Darbietung
für
Wasserflasche,
Kochtopf
und
Besen.
Ihre
Vorstellung
vom
neuen
Lernen
der
jungen
Mitschüler
brachten
sie
mit
einer
originellenÜbersetzung
der
Abkürzung
IGS
auf
den
Punkt:
"
Interessant
gemeinsam
Spaß
haben"
.
Nach
dem
Festakt
schnitt
Kathlen
aus
der
5e
zusammen
mit
Oberbürgermeister
Pistorius
das
rote
Band
zur
Schultür
durch.
Etwas
mulmig
war
ihr
zwar
zumute,
nachdem
sie
für
diese
Aufgabe
ausgelost
worden
war.
Aber
dann
klappte
alles
reibungslos.
Anschließend
stiegen
bunte
Luftballons
in
den
Himmel
über
Eversburg
auf.
Kommentar
Nach
vorn
Von
Wilfried
Hinrichs
-
Dies
ist
nicht
der
Tag,
die
Debatten
der
Vergangenheit
aufzuwärmen.
Dies
ist
nicht
der
Tag,
über
verpasste
Chancen
und
politisches
Hickhack
zu
lamentieren,
die
die
Entstehung
der
Gesamtschule
begleiteten
und
immer
zu
ihrer
Geschichte
gehören
werden.
Dies
ist
nicht
der
Tag
der
Rückschau.
Nein,
dies
ist
der
Tag
des
frohen
Blicks
nach
vorn.
Osnabrück
gewinnt
eine
zweite
Gesamtschule,
deren
Dynamik
und
Ausstrahlung
nicht
nur
Eversburg
gewiss
guttun
werden.
Dies
ist
der
Tag,
der
neuen
Schule
einen
glänzenden
Start
und
langfristig
eine
erfolgreiche
Arbeit
zu
wünschen.
Dies
ist
der
Tag,
Lehrern,
Eltern
und
Schülern
die
Daumen
zu
drücken.
Autor:
Michael Schwager