User Online: 1 |
Timeout: 15:42Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
09.08.2010
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Köhlerfest
zum
450-
jährigem
Jubiläum
der
Heger
Laischaft.
Überschrift:
Heger Laischaft feiert Köhlerfest
Zwischenüberschrift:
Ab Freitag brennt der Meiler im Heger Holz
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Die
Heger
Laischaft
feiert
ihr
450-
jähriges
Bestehen
mit
einem
Köhlerfest.
Im
Heger
Holz
(Nähe
Parkhotel)
schichten
derzeit
zwei
Köhler
Holz
auf
und
errichten
einen
Meiler.
Je
nach
Wetterlage
gibt
es
einen
Dämmerschoppen
am
Meiler.
Am
Freitag,
13.
August,
wird
um
17
Uhr
der
Meiler
angesteckt,
für
Musik
sorgen
das
Hornkollegium
und
der
Bläserchor
Rulle.
Am
Samstag,
14.
August,
wird
ab
17
Uhr
die
Rentnerband
spielen,
um
19
Uhr
sorgt
die
Big
Band
der
Angelaschule
für
Klänge
im
Wald.
Am
Sonntag,
15.
August,
beginnt
der
Tag
um
11
Uhr
mit
einem
Frühschoppen
am
Meiler,
dazu
wird
die
Pipes
&
Drums-
Band
spielen.
Um
17
Uhr
werden
Bänkelsongs
und
Schnatgangslieder
von
Günter
Gall
zu
hören
sein.
Ab
19
Uhr
werden
Ombre
di
Luci
auftreten.
Am
Freitag,
20.
August,
singt
die
Chorgemeinschaft
Schinkel
ab
17
Uhr,
ab
19
Uhr
wird
das
Osnabrücker
Saxofon-
Quartett
zu
hören
sein.
Am
Samstag,
21.
August,
werden
"
Die
Heiden"
internationale
Folklore
mit
Karim
McLeod
hören
lassen,
ab
19
Uhr
wird
die
Big
Band
Tuten
und
Blasen
spielen.
Am
Sonntag,
22.
August,
startet
um
11
Uhr
ein
Frühschoppen
am
Meiler,
um
16
Uhr
wird
ein
ökumenischer
Waldgottesdienst
mit
Superintendent
Friedemann
Pannen
und
Dompastor
Ulrich
Beckwermert
beginnen.
Um
17
Uhr
wird
der
Kohlenmeiler
abgelöscht,
ab
19
Uhr
wird
die
Happy
Jazz
Society
für
Musik
sorgen.
Am
Montag,
23.
August,
und
Dienstag,
24.
August,
wird
die
Meilerkohle
abgefüllt
und
vor
Ort
verkauft.