User Online: 4 |
Timeout: 00:25Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen
›
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche
›
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen
›
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste
›
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Ergebnis-Link:
Ergebnis-Link anzeigen
Ihr gespeichertes Ergebnis kann von jedem, der den Ergebnis-Link aufruft, eingesehen werden. Soll der Link zu diesem Ergebnis jetzt erzeugt werden?
Ja
Nein
Sichern Sie sich diesen Link zu Ihrem Ergebnis
Ergebnis-Link kopieren
FEHLER!
jetzt im Korb enthalten:
0
1.
Erscheinungsdatum:
09.08.2010
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Land
Niedersachsen
übernimmt
Teile
der
Winkelhausen-
Kaserne
am
Hafen.
Polizei
zieht
von
der
Pagenstecher-
,
Finanzamt
Osnabrück-
Land
von
der
Hannoverschen
Straße
dorthin.
Überschrift:
McAllister: Land kauft Kasernen-Flächen
Zwischenüberschrift:
Regierung will Finanzamt Osnabrück-Land und Polizei am Hafen konzentrieren
Artikel:
Originaltext:
hin
Osnabrück.
Niedersachsens
Ministerpräsident
David
McAllister
hat
fest
zugesagt,
dass
das
Land
einen
Teil
der
Winkelhausen-
Kaserne
am
Hafen
kaufen
wird,
um
dort
ein
Zentrum
für
Landesämter
zu
schaffen.
Die
Pläne
sind
alt,
waren
aber
immer
noch
mit
einem
kleinen
Fragezeichen
versehen.
Denn
das
Land
hatte
die
Verkaufsgespräche
mit
der
Bundesanstalt
für
Immobilienaufgaben
(Bima)
nicht
zu
Ende
geführt
und
die
Verträge
nicht
geschlossen.
In
einem
Brief
an
Oberbürgermeister
Boris
Pistorius
räumt
Regierungschef
McAllister
jetzt
alle
Zweifel
aus.
Trotz
der
prekären
Situation
des
Landeshaushaltes
habe
Finanzminister
Hartmut
Möllring
der
Fortführung
der
Ankaufsverhandlungen
für
das
Finanzamt
Osnabrück-
Land
und
für
die
Polizei
zugestimmt,
schreibt
der
Ministerpräsident.
Die
Ermächtigung
an
die
Oberfinanzdirektion
Niedersachsen
sei
„
soeben″
auf
den
Weg
gebracht
worden.
Zwar
seien
die
Verträge
noch
nicht
geschlossen,
„
aber
die
bisherigen
Gespräche
lassen
eine
Einigung
erwarten″,
so
McAllister.
Über
die
Umbauten
sei
zurzeit
noch
keine
Aussage
möglich.
Er
freue
sich,
dass
das
Land
Niedersachsen
einen
maßgeblichen
Beitrag
zur
Revitalisierung
der
Winkelhausenkaserne
leisten
könne,
und
wünsche
der
Stadt
bei
diesem
bedeutenden
Projekt
„
weiterhin
eine
glückliche
Hand″.
McAllisters
Brief
ist
die
Antwort
auf
ein
Schreiben
von
OB
Pistorius
von
Anfang
Juli.
Pistorius
gratulierte
darin
dem
Ministerpräsidenten
zu
seiner
Wahl
(als
Nachfolger
von
Christian
Wulff)
und
lud
ihn
zu
einem
Besuch
in
Osnabrück
ein.
Zugleich
erinnerte
Pistorius
an
die
noch
offenen
Verkaufsgespräche.
Er
bat
McAllister,
sich
dafür
einzusetzen,
dass
„
diese
wirklich
ausgesprochen
wichtige
und
zentrale
Frage
der
Osnabrücker
Stadtentwicklung
positiv
entschieden
wird″.
Das
Land
will
die
ehemaligen
Mannschaftsquartiere
am
östlichen
Rand
der
Winkelhausen-
Kaserne
übernehmen,
um
dort
langfristig
Behörden
des
Landes
zu
konzentrieren.
Die
Polizei
soll
von
der
Pagenstecher
Straße
in
ein
Kasernengebäude
an
der
Römereschstraße
umziehen.
Das
Finanzamt
Osnabrück-
Land,
das
zurzeit
ein
Gebäude
an
der
Hannoverschen
Straße
nutzt,
wird
an
der
Netter
Heide
untergebracht.
Damit
ist
die
Kaserne
am
Hafen
fast
komplett
vermarktet.
Den
westlichen
Teil
hat
die
Firma
Kaffee-
Partner
für
ihren
neuen
Standort
gekauft.
Einen
anderen
Teil
der
Kaserne
nutzt
das
Logistik-
Unternehmen
Nosta.
Autor:
hin
Diese Seite drucken
Bestandsbeschreibung
?