User Online: 1 | Timeout: 13:18Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Inhalt:
Überschrift:
Schweine wollen Pony loswerden
Zwischenüberschrift:
Vehrterin sucht Pferde-Besitzer
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
böh Belm. " Langsam ist die Geduld der Schweine zu Ende": Und da Doris Buse ihre borstigen Freunde am Herzen liegen, will sie dem Wunsch nachkommen. Das Zwergpony, das die Vehrterin am vergangenen Wochenende aufgelesen hat, soll zu seinem Besitzer zurück. Nur kann sie den bis dato nicht ausfindig machen.
Anrufe bei der Polizei, der Gemeinde Belm und bei Reiterhöfen in der Umgebung brachten keinen Erfolg: Niemand vermisst eine braune Pony-Stute.
Den unverhofften Zuwachs auf dem Hof bekam die 63-Jährige am vergangenen Sonntag. Wie gewohnt machte sie in der Früh gegen 7.30 Uhr eine Runde mit ihrem Hund. An der Venner Straße, unweit des Gartenbaubetriebs Dukat, traf Buse Uwe und Eva Hendricks. Das Ehepaar aus Borgwede kehrte just von der Jagd zurück. Uwe Hendricks ist Jagdaufseher. Sie holten das herrenlose weibliche Pony von der Venner Straße und brachten es in Sicherheit. Nur wohin mit dem Tier? Auch ein Zwergpony passt natürlich nicht in den Kofferraum. Also kümmerte sich Doris Buse um das Tier. Auf dem ländlich gelegenen Grundstück beherbergen Doris Buse und ihr Mann bereits drei Schweine. In das Gehege zog das Zwergpony als Untermieter ein. Aber das soll nur vorübergehend der Fall sein, da die Schweine nach anfänglicher Gastfreundschaft des Ponys überdrüssig sind und nun wieder unter sich sein wollen.
An das Thema Schweinehaltung ist das Ehepaar Buse auch nur zufällig geraten. Vor etwas mehr als zwei Jahren hatte es nämlich eigentlich auch nur einem ausgebüxten Tier Unterschlupf gewährt. Die Suche nach dem Besitzer des Meishan-Schweins - der Vertreter einer chinesischen Schweinerasse - verlief erfolgreich. Da aber der Hund im Hause Buse zwischenzeitlich Freundschaft mit dem Schwein geschlossen hatte, entschlossen sich die Buses, das Tier dem Besitzer abzukaufen.
So ein Meishan-Schwein ist nicht gern allein, also kamen zwei Hängebauchschweine hinzu.
In diesem schweinischen Beziehungsgeflecht ist nach einigen Tagen das Zwergpony über. Also hofft Doris Buse, dass sich der Pony-Besitzer doch noch meldet und das Tier abholt.

Autor:
böh


Anfang der Liste Ende der Liste