User Online: 2 | Timeout: 03:50Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Inhalt:
Überschrift:
Die Nummer drei in der Stadt
Zwischenüberschrift:
Sportanlage Schölerberg wird multikulturell genutzt
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
rei Osnabrück. Direkt am Wald liegt die Sportanlage Schölerberg. Sie wurde 1967 eröffnet.
Die Sportanlage war die dritte der sieben städtischen Sportanlagen. Die " Zentralen Sportanlagen", wie sie früher hießen, waren für Schulen und Vereine gedacht. Hauptnutzer ist der SC Schölerberg, der sein Vereinsheim in dem Gebäudetrakt über dem Großspielfeld hat. Daneben spielen der SC Portugues und mit Beginn der neuen Saison African United auf dem Platz.
Als die Sportanlage 1964 geplant wurde, gab es Bedenken. Anwohner des Schölerbergs fürchteten, die Lautstärke könne sie in ihrer Ruhe stören. Die Planer legten deshalb Wert darauf, dass der Abstand zwischen dem Hauptspielfeld und der Häuserzeile an der Ameldung straße (unten im Bild) groß genug ist. Auch die Bäume vor dem Platz sollen die Bewohner vor Lärm schützen.
Die Sportanlage liegt am Hang des Schölerbergs. Links führt der Tapirweg den Berg hoch, rechts die Hanns-Braun-Straße. Die Rasenfläche auf dem Großspielfeld wurde vor einigen Jahren vergrößert: War sie früher rechteckig, gehören nun auch die halbrunden Stücke des Platzes zum Rasen. Die Laufbahnen rund um das Feld wurden dagegen auf drei reduziert. Nur auf der 100-Meter-Bahn über dem Feld wurden die sechs Bahnen erhalten.
Auch die im Wald gelegene Tenne gehört noch zur Sportanlage. Sie wurde vor einigen Jahren komplett erneuert und bekam eine Flutlichtanlage. Dort können Sportler nun auch bei Dunkelheit trainieren.
Auch dieses Motiv aus der Serie " Osnabrück aus der Luft betrachtet" ist in den Geschäftsstellen der Neuen OZ in der Großen Straße und am Breiten Gang erhältlich.
Eine Aufnahme in der Größe 20 x 30 Zentimeter kostet 14 Euro, ein Abzug im Format 40 x 60 Zentimeter 26, 50 Euro.

Autor:
rei


Anfang der Liste Ende der Liste