User Online: 2 |
Timeout: 17:27Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
06.08.2010
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Nachbarschaft
beklagt
illegales
Fällen
geschützer
Bäume
auf
Baustelle
am
Westerberg.
Überschrift:
Nach dem Lindenfall: Nachbarn sauer
Artikel:
Originaltext:
swa
Osnabrück.
Hochsensibel
reagiert
die
Nachbarschaft
auf
die
umgekippte
Linde
an
der
Ecke
Lürmann-
/
Gutenbergstraße.
Bei
Bauarbeiten
war
der
geschützte
Baum
am
Dienstag
von
einem
Bagger
umgerissen
worden.
Horst
Kleine-
Wördemann
erinnerte
an
den
Vorfall
auf
dem
wenige
Meter
entfernten
Karmann-
Villa-
Grundstück.
Auch
hier
waren
im
Winter
geschützte
Bäume
illegal
abgeholzt
worden.
Die
Anwohner
sind
verärgert
über
den
bedenkenlosen
Umgang
der
Investoren
mit
geschütztem
Grün.
Sie
fordern
in
derÖffentlichkeitsbeteiligung
zum
Bebauungsplan
für
das
Karmanngelände,
statt
der
geplanten
neun
nur
fünf
Häuser
im
Osten
des
Geländes
zu
genehmigen.
Die
Bäume
im
Westen
seien
seit
1968
geschützt
und
inzwischen
noch
wertvoller:
"
Die
geplanten
Ersatzpflanzungen
können
den
Verlust
der
wertvollen
Altbäume
nicht
ausgleichen."
Der
Verlust
sei
nicht
durch
andere
öffentliche
Belange
zu
rechtfertigen.
Das
Misstrauen
gegen
die
Bauunternehmer
ist
groß.
Kleine-
Wördemann:
"
Wenn
der
Bebauungsplan
erst
einmal
durch
ist,
dann
hält
die
nichts
mehr
davon
ab,
noch
mehr
abzuholzen."
Mehr
zum
Thema:
www.neue-
oz.de
».
Diskussion
auf
www.os-
nachbarn.de
»
Autor:
swa