User Online: 2 |
Timeout: 05:50Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
27.07.2010
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Bürgerverein
Nahne
erneuert
Sitzbänke.
Überschrift:
Der schönste Blick auf die Stadt
Zwischenüberschrift:
Bürgerverein Nahne renoviert die Bänke am Brökerweg
Artikel:
Originaltext:
hiek
Osnabrück.
Mit
Stabilität
hatten
die
beiden
Sitzbänke
am
Wendehammer
des
Brökerwegs
in
Nahne
zuletzt
nicht
mehr
viel
gemein:
Instabil
und
wackelig
waren
sie
geworden
-
zum
Ausruhen
taugten
die
Bänke
schon
lange
nicht
mehr.
Auf
Wunsch
vieler
Bürgerinnen
und
Bürger
hat
sich
der
Nahner
Bürgerverein
der
Sache
angenommen:
Beide
Sitzbänke
wurden
inzwischen
vollständig
überarbeitet
und
erneuert.
Die
Sitzprobe
haben
die
Bänke
nun
tadellos
überstanden:
Vereinsvorsitzende
Annegret
Gutendorf
und
ihre
beiden
Stellvertreter
Burkhard
Ahlers
und
Reinhold
Burlage
waren
gut
zufrieden.
Die
Betonsockel
der
alten
Bänke
konnten
stehen
bleiben
und
wiederverwertet
werden.
Die
entscheidende
Erneuerung
sind
die
Holzbretter,
die
als
Sitzfläche
dienen
und
die
der
Bürgerverein
bei
den
beschützenden
Werkstätten
in
Auftrag
gegeben
hatte.
Der
Wendehammer
am
Brökerweg
(nahe
der
Osnabrücker
Kleingärten)
zählt
mit
zu
den
schönsten
Aussichtspunkten
rund
um
Osnabrück.
So
würden
die
Sitzbänke
auch
oft
von
Spaziergängern
genutzt,
sagte
Burkhard
Ahlers.
Und
auch
zu
Silvester
sei
der
Wendehammer
ein
beliebter
Treffpunkt
-
jetzt
auch
wieder
mit
stabilen
Sitzgelegenheiten.
Autor:
hiek