User Online: 4 | Timeout: 08:48Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Inhalt:
Überschrift:
Politik mit Einkaufskorb
Zwischenüberschrift:
Landjugend radelt durch zwölf Bistümer
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Osnabrück. Zweite Station Osnabrück: Auf der Tour quer durch die Republik ist die Katholische Landjugendbewegung Deutschlands (KLJB) auch in Osnabrück angekommen. Der Hintergrund: Mit der Reise durch zwölf Bistümer machen die Jugendlichen auf ihr Bildungsprojekt " Stilvoller leben - Aktiv für kritischen Konsum" aufmerksam.
Bis zum 8. August will die KLJB mit wechselnden Teilnehmern rund 3000 Kilometer per Bahn und Fahrrad absolvieren. " Ziele sind jeweils solche Orte, die zum Thema unserer dreijährigen Kampagne passen", erklärt die KLJB-Bundesvorsitzende Monica Kleiser. Nach Osnabrück seien sie gekommen, weil man sich eines der größten Dritte-Welt-Aktionszentren in Niedersachsen anschauen wollte.
Dessen Bildungsreferent Reinhard Stolle informierte die rund 25 Tour-Teilnehmer über die Arbeit des Aktionszentrums. " Hierbei hat uns besonders der Aspekt rund um den fairen Handel interessiert", sagt Kleiser. Denn Politik mit dem Einkaufskorb sei ein wesentlicher Schwerpunkt des Projektes, das zu kritischen Konsum anregen wolle. Vernünftige Nutzung der Verkehrsmittel und umweltschonende Nutzung von Energie seien weitere Arbeitsinhalte des Projektes, so Kleiser.
In den jeweiligen Orten der Tour wollten die Teilnehmer auch mit den Menschen ins Gespräch kommen und ihnen Tipps zum verantwortungsvollen Handeln geben.
Von Osnabrück aus radelten die KLJBler am Abend noch nach Oesede, um dort mehr über ökologisch-energetische Kriterien in der katholischen Landvolkhochschule zu erfahren. In der dortigen Weltjugendtagskirche feierten die Tour-Teilnehmer am Morgen einen Aussendungsgottesdienst. Danach ging es weiter per Rad nach Glandorf.
Infos auch unter www.stilvollerleben.de » (mit Tour-Blog und Bildern).



Anfang der Liste Ende der Liste