User Online: 1 |
Timeout: 06:57Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
23.07.2010
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Aktion
zur
Annahme
von
Sondermüll
aus
Privathaushalten.
Überschrift:
Sondermüll in kleiner Menge abgeben
Artikel:
Originaltext:
Hagen.
Sondermüll
aus
privaten
Haushalten
wird
am
Samstag,
24.
Juli,
von
9.30
Uhr
bis
12
Uhr
auf
dem
Pausenhof
der
Grundschule
St.
Martin,
Schulstraße
8,
in
Hagen
angenommen.
Folgende
Stoffe
nehmen
die
Bediensteten
an
diesem
Vormittag
an:
Abbeizmittel,
Batterien
und
Bleiakkus,
Energiesparlampen,
FCKW-
haltige
Stoffe,
Feuerlöscher,
Foto-
und
Hobbychemikalien,
Frost-
und
Holzschutzmittel,
Lack-
und
Farbeimer
aus
Kunststoff
und
Metall,
Laugen,
Leuchtstoffröhren,
Lösungsmittel,
Pestizide,
Pflanzenschutzmittel,
Ölfarben,
Quecksilber,
Rostumwandler,
Salmiak,
Säuren,
Schädlingsbekämpfungsmittel,
Spiritus
und
Spraydosen.
Neben
den
oben
genannten
Schadstoffen
können
auch
ausrangierte
Elektrokleingeräte
(wie
zum
Beispiel
ein
Föhn)
,
die
mit
der
durchgestrichenen
Mülltonne
gekennzeichnet
sind,
am
Schadstoffmobil
abgegeben
werden.
Die
gilt
auch
für
ältere
Kleingeräte
ohne
Kennzeichnung.
Außerdem
bietet
die
Awigo
Abfallwirtschaft
Osnabrück
GmbH
an,
Sonderabfälle
kostenlos
bei
der
Remondis-
Betriebsstätte
in
Bramsche
(Am
Kanal
9)
zu
entsorgen.
Annahme
ist
jeden
Mittwoch
von
16
bis
18
Uhr.
Weitere
Auskünfte
erteilt
die
Awigo
unter
der
Telefonnummer
0
54
01/
36
55
55,
Internet
www.awigo.de
».