User Online: 1 |
Timeout: 01:33Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
22.07.2010
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Baubeginn
für
neues
Verwaltungsgebäude
der
FH.
Überschrift:
An der Fachhochschule wird gebaggert
Zwischenüberschrift:
Spatenstich für neues Verwaltungsgebäude an der Albrechtstraße
Artikel:
Originaltext:
mlb
Osnabrück.
"
Das
macht
Spaß"
,
sagt
FH-
Präsident
Erhard
Mielenhausen,
während
er
konzentriert
nach
vorne
blickt.
Mit
Hebeln
und
Schwerkraft
kämpfend,
schaufelt
er
mit
dem
Bagger
dort
ein
Loch
in
die
Wiese,
wo
ab
dem
kommenden
Sommer
die
Mitarbeiter
der
Hochschul-
Verwaltung
arbeiten
werden.
Vier
Millionen
Euro
soll
der
Bau
an
der
Albrechtstraße
mit
seinen
1600
Quadratmetern
Nutzfläche
kosten.
Hier
werden
das
Hochschulmanagement,
das
Gleichstellungsbüro,
das
Studentensekretariat
und
weitere
zentrale
Dienste
einziehen.
Auch
die
Hochschulleitung
soll
in
dem
modernen
Haus
sitzen.
So
wird
Prof.
Andreas
Bertram
hier
sein
Büro
haben,
Mielenhausens
Nachfolger
im
Amt
des
Präsidenten.
"
Wir
haben
Abschied
genommen
vom
Zellenbüro"
,
erläutert
Heinrich
Eustrup.
Der
Braunschweiger
Architekt
vom
Planungsbüro
PBR
hat
das
würfelförmige
Gebäude
mit
etwa
20
Meter
Kantenlänge
entwickelt.
Doch
vom
Großraumbüro
kann
nicht
die
Rede
sein.
Die
Arbeitsbereiche
der
vier
Ebenen
sind
durch
Glaselemente
voneinander
getrennt,
wer
auch
Sichtschutz
braucht,
zieht
die
Vorhänge
zu.
"
Durch
diese
Bauweise
können
wir
Fläche
für
Arbeitsbereiche
nutzen,
die
sonst
als
Verkehrsfläche
verloren
gegangen
wäre"
,
erklärt
Mielenhausen.
Überdies
wird
im
450
Quadratmeter
umfassenden
Verbindungsbereich,
über
den
das
künftige
"
AF"
-
Gebäude
von
den
umliegenden
zu
erreichen
ist,
das
Studierendensekretariat
untergebracht
sein.
Aus
großen
Fenstern
werden
die
Mitarbeiter
ab
dem
Sommer
2011
auf
die
umliegenden
Grünanlagen
schauen.
"
Und
sie
werden
sich
fühlen
wie
beim
Kuraufenthalt"
,
ist
Heinrich
Eustrup
überzeugt.
Autor:
mlb