User Online: 16 | Timeout: 14:23Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende  | AAA Zur mobilen Ansicht wechselnMobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Inhalt:
Überschrift:
Stadt schließt Schlosswallhalle
Zwischenüberschrift:
Brandschutz mangelhaft: Über Monate keine Punktspiele vor Publikum möglich
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
df Osnabrück. Die Türen der Schlosswallhalle bleiben bis auf Weiteres geschlossen. Bei Voruntersuchungen für eine Sanierung ist die Stadt Osnabrück auf erhebliche Mängel beim Brandschutz gestoßen. Turniere und Punktspiele vor Publikum werden in den kommenden Monaten erst einmal in anderen Sportstätten stattfinden müssen.
Derzeit werde an einer Übergangslösung gearbeitet, damit zumindest der Minimalbetrieb nach den Sommerferien wieder aufgenommen werden könne, sagt Dirk König vom Fachbereich Immobilien der Osnabrücker Stadtverwaltung. Ziel sei es, bis zum Schulstart die notwendigsten Maßnahmen abzuschließen, damit Schulsport und Trainingseinheiten wieder in der Halle stattfinden können.
Was muss gemacht werden? Laut König wird eine Brandmeldeanlage im Dachzwischenraum der Halle installiert. Darüber hinaus werde die Not- und Sicherheitsbeleuchtung sowie die Elektroverteilung erneuert. Spätestens in der ersten Woche nach Schulbeginn sollen diese Arbeiten abgeschlossen sein.
Davon unberührt bleibt aber die Tribüne. Die Stadt habe die Zugänge abgesperrt, erklärt König und fügt an: Die Brandschutzauflagen für eine Veranstaltung mit rund 1000 Zuschauern seien nach Abschluss der jetzigen Arbeiten noch nicht erfüllt. " Wir müssen die Nutzung einschränken. Punktspiele vor Publikum sind nicht möglich", sagt König. Wegen der Sicherheitsbedenken habe sich die Verwaltung für den radikalen Schritt entschieden: Die Zugänge zur Tribüne seien abgeriegelt, so könne sichergestellt werden, dass sich trotz des Verbots niemand auf die Zuschauerränge verirre.
Die Vereine, die Turniere oder Punktspiele in der Halle austragen wollten, stellt das natürlich vor Probleme. Die Stadt sei bemüht, die Konsequenzen der Sperrung so milde wie möglich ausfallen zu lassen. " Den betroffenen Vereinen haben wir Alternativen wie die Halle am Goethering angeboten."
Freigabe ungewiss
Wann wird die Zuschauertribüne wieder freigegeben? Einen genauen Zeitpunkt kann König nicht nennen. Die Verwaltung sei derzeit dabei, ein umfassendes Sanierungskonzept für die Schlosswallhalle zu erstellen. Das marode Gebäude ist mit seinen 1864 Plätzen nach wie vor die größte Sporthalle in der Stadt Osnabrück. " Über das Konzept hat dann der Rat zu entscheiden", sagt König. Erst wenn der genaue Ablauf der Grundsanierung feststünde, könne abgeschätzt werden, wann wieder Zuschauer in die Schlosswallhalle können. Und bis das feststeht, können noch Monate vergehen.
So viel lässt sich aber jetzt schon sagen: Die umfassenden Maßnahmen an dem aus den Sechzigerjahren stammenden Gebäude werden auf alle Fälle teurer als die Nachbesserungen am Brandschutz. Eine Mängel-Bestandsaufnahme attestierte der Schlosswallhalle zuletzt im Februar eine grenzwertige bauliche Situation und Infrastruktur und bezifferte die Kosten einer Sanierung mit rund einer Million Euro. Nach Angaben von König belaufen sich die derzeitigen Investitionen im Bereich Brandschutz auf über 50 000 Euro.

Autor:
df


voriges Bild im Datensatz zeigen nächstes Bild im Datensatz zeigen Bild groß zeigen Datensatz dieses Bildes zeigen Schließen
Schließen
Bestandsbeschreibung
Schließen
?