User Online: 2 |
Timeout: 13:42Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
19.07.2010
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Stadtwerke
bieten
für
Pendler
Bus
an,
in
dem
keine
Schüer
mitfahren
dürfen.
Überschrift:
Busfahren ohne lärmende Schüler
Zwischenüberschrift:
Am 5. August startet der City-Express X9
Artikel:
Originaltext:
Die
Stadtwerke
bieten
ab
dem
Fahrplanwechsel
am
Donnerstag,
5.
August,
zwischen
Hellern
und
dem
Neumarkt
den
City-
Express
X9
an.
Die
Busse
werden
zusätzlich
zur
Linie
91
zu
den
Hauptverkehrszeiten
eingesetzt
werden.
Das
Angebot
richtet
sich
ausschließlich
an
Inhaber
von
Wochen-
,
Monats-
oder
Abokarten
und
ist
zunächst
für
ein
Jahr
angelegt.
In
den
Bussen
selbst
werden
keine
Fahrkarten
verkauft.
Inhaber
von
Karten
des
Ausbildungsverkehrs
(Schülertickets)
dürfen
den
X9
nicht
nutzen
-
die
Linie
ist
somit
eine
Alternative
für
alle,
die
davor
zurückschrecken,
morgens
in
einen
mit
Schülern
bevölkerten
Bus
zu
steigen,
in
dem
oft
ein
hoher
Geräuschpegel
herrscht.
Der
Weg
des
X9
gleicht
zunächst
dem
der
Linie
91
über
Große
Schulstraße
und
Lengericher
Landstraße.
Dann
führt
er
aber
über
den
Kurt-
Schumacher-
Damm.
Die
Busse
stoppen
zusätzlich
an
den
Haltestellen
Mittagskamp
und
Rückertstraße.
Ab
Rückertstraße
fahren
sie
ohne
Halt
bis
zum
Neumarkt.
Die
Komfortbusse
der
X9
werden
montags
bis
freitags
von
7.11
Uhr
bis
9.31
Uhr
alle
20
Minuten
ab
Haltestelle
Hellern
Richtung
Neumarkt
fahren
und
zurück
ab
16.05
Uhr
bis
19
Uhr
ab
Neumarkt.
Für
Neukunden
aus
Hellern
bieten
die
Stadtwerke
während
des
Projektes
ein
Halbjahresabo
an.
"
Wir
wollen
unsere
Fahrgäste,
aber
auch
Menschen,
die
vielleicht
noch
gar
nicht
über
die
Alternative
Bus
nachgedacht
haben,
von
unserem
Angebot
überzeugen"
,
sagt
Vorstand
Dr.
Stephan
Rolfes.
Pilotprojekt
Auch
auf
der
Linie
91
gibt
es
ab
5.
August
Neuerungen.
So
werden
abends
Fahrten
nach
Hellern
ergänzt:
montags
bis
freitags
um
21.45
Uhr
ab
Neumarkt
und
an
allen
Wochentagen
um
22.30
Uhr.
Montags
bis
samstags
wird
die
Fahrt
von
Hasbergen
aus
auf
21.54
Uhr
verschoben,
um
den
Anschluss
an
die
22.30
Uhr-
Kreuzung
am
Neumarkt
zu
gewährleisten.
Der
Einsatz
der
Linie
X9
ist
ein
Ergebnis
von
Kundenumfragen
der
Stadtwerke.
Sie
möchten
mit
Angeboten,
die
sich
an
den
Bedürfnissen
der
Fahrgäste
orientieren,
Neukunden
gewinnen
und
für
das
Busfahren
begeistern.
Die
Stadtwerke
wollen
nach
einem
Jahr
ein
Resümee
ziehen.
"
Wenn
wir
unsere
Kunden
mit
so
einem
Angebot
an
uns
binden
können,
ist
eine
solche
X-
Linie
mit
Anbindung
an
die
Innenstadt
auch
für
weitere
Stadtteile
denkbar"
,
fasst
Stephan
Rolfes
zusammen.
Autor:
mlb