User Online: 2 |
Timeout: 06:00Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
16.07.2010
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Über
Universitätssportgelände
in
der
Wüste.
Überschrift:
Sport in der Wüste
Zwischenüberschrift:
Aus der Luft betrachtet: Das Sportzentrum der Universität
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Studenten
trainieren
nicht
nur
ihren
Geist.
Im
Sportzentrum
der
Uni
Osnabrück
halten
sie
sich
auch
körperlich
fit.
Das
Zentrum
für
Hochschulsport
der
Universität
und
Fachhochschule
Osnabrück
(ZfH)
bietet
an
20
Stellen
in
der
Stadt
Sportkurse
für
Studenten
und
Hochschulmitarbeiter
an.
Die
zentrale
Sportstätte
liegt
an
der
Jahnstraße
75.
Draußen
und
drinnen
treiben
Hochschulangehörige
dort
Sport,
darunter
auch
Sportstudenten.
Das
Außengelände
bietet
ein
Mehrzweckfeld,
fünf
Tennisplätze
und
ein
Basketballfeld.
In
dem
Gebäudetrakt
rechts
neben
der
Sportanlage
sind
Turnhallen
und
ein
Schwimmbad
untergebracht.
Letzteres
nutzen
nicht
nur
Hochschulangehörige,
sondern
auch
Schulen
und
der
Osnabrücker
Spiel-
und
Sportkindergarten.
Auch
das
Niedersächsische
Institut
für
frühkindliche
Bildung
und
Entwicklung
(nifbe)
hat
im
ZfH
Räume.
Noch
müssen
sich
die
Institutsmitarbeiter
am
Standort
Jahnstraße
mit
Containern
begnügen.
Das
hat
aber
bald
ein
Ende.
Denn
das
Sportzentrum
soll
um
eine
Etage
erweitert
werden,
in
der
Arbeitsräume
des
nifbe
untergebracht
werden.
Fast
eine
Million
Euro
soll
das
kosten.
750
000
Euro
davon
übernimmt
das
Land,
den
Rest
trägt
die
Universität.
Um
das
ZfH
herum
ist
nichts
als
Wüste
-
der
Stadtteil
Wüste.
In
der
Nachbarschaft
wird
kaum
etwas
anderes
getan
als
gewohnt.
Über
den
Tennisplätzen
ist
der
Wüstensee
zu
sehen,
ein
von
mächtigen
Bäumen
umgebenes
Regenrückhaltebecken.
In
der
Idylle
gehen
Anwohner
gerne
spazieren.
Die
Jahnstraße
führt
vom
See
aus
weiter
nach
Osten,
vorbei
an
ZfH
und
einem
Studentenwohnheim
auf
der
gegenüberliegenden
Straßenseite.
Dieses
ist
in
dem
lang
gezogenen,
roten
Backsteinbau
am
rechten
Bildrand
untergebracht.
Unterhalb
der
Sportanlage
ist
der
Pappelgraben
zu
sehen.
Um
ihn
herum
gabelt
sich
die
Straße
"
Am
Pappelgraben"
.
Rund
4000
Studierende
nutzen
regelmäßig
die
Angebote
des
Hochschulsports:
von
Aquafitness
über
Tango
Argentino
bis
hin
zu
Volleyball.
Derzeit
geht
es
im
Sportzentrum
aber
ruhiger
zu.
Es
sind
Semesterferien.
Auch
dieses
Motiv
der
Serie
"
Osnabrück
aus
der
Luft
betrachtet"
ist
in
den
Geschäftsstellen
der
Neuen
OZ
in
der
Großen
Straße
und
am
Breiten
Gang
erhältlich.
Eine
Aufnahme
in
der
Größe
20
x
30
Zentimeter
kostet
14
Euro,
ein
Abzug
im
Format
40
x
60
Zentimeter
26,
50
Euro.
Autor:
rei