User Online: 2 |
Timeout: 00:54Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
10.07.2010
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Gewitter
lässt
Temperaturen
von
33
auf
21
Grad
fallen.
Überschrift:
Diese Hitze hält kein Schwein aus
Zwischenüberschrift:
Temperatursturz nach einer unerträglich heißen Tropennacht
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Der
40-
minütige
Regen
war
gestern
Mittag
in
Osnabrück
nicht
viel
mehr
als
der
sprichwörtliche
Tropfen
auf
den
heißen
Stein.
Die
Gewitterfront
brachte
zumindest
die
ersehnte
Abkühlung.
Es
war
ein
regelrechter
Temperatursturz
-
um
12
Grad
von
33
auf
21
Grad.
Nach
einer
stickigen
Nacht
war
es
zuvor
kaum
auszuhalten
gewesen.
Das
Quecksilber
war
bis
10
Uhr
schon
auf
über
30
Grad
geschnellt.
Die
Hitze
machte
auch
der
Justiz
zu
schaffen.
Montagmorgen
wurde
ein
Prozess
vor
dem
Amtsgericht
wegen
sexueller
Nötigung
ausgesetzt
und
auf
den
15.
September
verschoben.
Der
Angeklagte
war
nach
Einschätzung
des
Richters
nicht
vernehmungsfähig,
da
er
wegen
der
hohen
Temperaturen
unter
Kreislaufproblemen
litt.
Ausnahmsweise
waren
sich
Anklage
und
Verteidigung
einig:
Gegen
die
Vertagung
des
Prozesses
gab
es
keine
Einwände.
Der
Zoo
meldete
ein
ungewöhnliches
Verhalten
bei
den
Minischweinen.
Die
Hitze
hält
ja
kein
Schwein
aus,
dachte
offensichtlich
Mini
schwein
Martha
und
tauschte
die
warme
Wochenstube
im
Stall
mit
einem
gemütlichen
Lager
im
Halbschatten
der
Bäume.
Dort
warf
sie
mitten
auf
der
Außenanlage
ihre
sieben
Ferkelchen.
Umsichtige
Zootierpfleger
stellten
noch
einen
Sonnenschirm
über
das
Nest,
sodass
sich
die
Schweine-
Familie
nun
offensichtlich
sauwohl
fühlt.
Autor:
jan, asbe