User Online: 2 |
Timeout: 14:59Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
10.07.2010
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Bank
fördert
Energieeffizienzsanierungen
an
Gebäuden
durch
günstige
Kredite.
In
Zusammenarbeit
mit
der
KfW
vergünstigt
die
Bank
deren
Kredite
um
0,
9
Prozent.
Überschrift:
Sanierung am Gebäude
Zwischenüberschrift:
Darlehen für bessere Energieeffizienz
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Privateigentümer,
Vermieter
und
Wohnungsbaugesellschaften
mit
Wohnungen
oder
Häusern
in
Osnabrück
dürfen
sich
freuen.
Wenn
sie
ihren
Wohnraum
energetisch
sanieren,
finanziert
die
NBank
ihnen
mit
dem
Energieeffizienzdarlehen
Niedersachsen
bis
zu
100
Prozent
der
förderfähigen
Kosten.
Pro
Wohneinheit
vergibt
die
NBank
Darlehen
zwischen
10
000
und
50
000
Euro.
Gefördert
wird
die
Wärmedämmung
von
Außenwänden,
Dächern
und
Kellerdecken
ebenso
wie
der
Einbau
neuer
Fenster
und
Lüftungsanlagen
oder
der
Austausch
von
Heizungen.
"
Mit
dem
Energieeffizienzdarlehen
bietet
die
NBank
einen
zinsgünstigen
Kredit
für
Investitionen
in
energieeffizientes
Wohnen"
,
erklärt
Stadtbaurat
Wolfgang
Griesert.
Das
Energieeffizienzdarlehen
wird
von
der
NBank
in
Zusammenarbeit
mit
der
KfW-
Bankengruppe
vergeben:
Jedoch
vergünstigt
die
NBank
das
vergleichbare
Förderdarlehen
der
KfW
für
ihre
Kunden
um
weitere
0,
9
Prozent.
Das
Darlehen
wird
direkt
bei
der
NBank
beantragt,
ohne
eine
Hausbank
einzuschalten.
Weitere
Infos
erhalten
Interessierte
unter
Telefon
05
11/
3
00
31-
313
und
bei
der
Wohnraumförderungsstelle
der
Stadt
Osnabrück,
Telefon
05
41/
323-
24
10.