User Online: 1 |
Timeout: 09:41Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
12.07.2010
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
SPD
befürwortet
Ausweisung
des
Fürstenauer
Wegs
als
Sondergewrbefläche
und
die
mögliche
Ansiedlung
der
Spedition
Koch.
Überschrift:
SPD: Koch ist willkommen
Zwischenüberschrift:
"Fraktion hat Gewerbefläche im Rat durchgesetzt"
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Die
SPD-
Fraktion
befürwortet
eine
mögliche
Ansiedlung
der
Spedition
Koch
am
Fürstenauer
Weg.
Die
Fläche
als
Sondergebiet
für
Betriebe
aus
dem
Gütertransport-
und
Lagergewerbe
auszuweisen
sei
eine
weitsichtige
Entscheidung
gewesen,
heißt
es
in
einer
Pressemitteilung.
Wäre
es
allerdings
nach
den
Vorstellungen
von
CDU
und
FDP
im
Rat
gegangen,
wäre
die
Ansiedlung
der
Spedition
gar
nicht
möglich.
Noch
in
der
letzten
Ratsperiode
hätte
die
damalige
Mehrheitsgruppe
beantragt,
das
Gebiet
nicht
als
gewerbliche
Baufläche,
sondern
als
Wohnbaufläche
auszuweisen,
erklären
der
SPD-
Fraktionsvorsitzende
Frank
Hennig
und
der
finanzpolitische
Sprecher
Nils
Peters.
Erst
auf
Drängen
der
SPD
seien
die
Planungen
eingestellt
worden.
Die
mögliche
Koch-
Ansiedlung
belege,
dass
Wirtschaftsförderung
zu
Recht
als
Chefsache
bei
Oberbürgermeister
Boris
Pistorius
angesiedelt
sei.
Komme
die
Spedition,
lasse
das
weitere
Unternehmensansiedlungen
in
Osnabrück
erhoffen.
Positive
Standortentscheidungen
von
VW
bis
zu
Kaffee
Partner
und
das
positive
Abschneiden
Osnabrücks
beim
deutschen
Städte-
Ranking
im
Sinne
erfolgreicher
Wirtschaftsförderung
zeigten
deutlich,
dass
Osnabrück
auf
dem
richtigen
Weg
ist:
"
Koch
ist
willkommen."