User Online: 1 |
Timeout: 13:32Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
07.07.2010
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Großflächige
Umbaumaßnahmen
zur
Modernisierung
des
Gasnetzes.
Überschrift:
Stadtwerke erhöhen den Druck im Gasnetz
Zwischenüberschrift:
Wieder müssen Straßen aufgerissen werden
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Die
Stadtwerke
wollen
den
Druck
in
ihrem
Gasnetz
erhöhen,
um
die
Versorgungssicherheit
zu
verbessern.
In
mehreren
Stadt
teilen
müssen
deshalb
Straßen
aufgerissen
werden
-
in
einem
Fall
sogar
dort,
wo
erst
vor
einem
Jahr
die
neue
Asphaltdecke
aufgebracht
wurde.
In
Eversburg
rieb
sich
ein
Anwohner
die
Augen,
als
er
den
Bagger
entdeckte,
mit
dessen
Hilfe
die
noch
relative
frische
Fahrbahndecke
der
Wersener
Straße
geknackt
wurde.
Da
wisse
die
linke
Hand
wieder
einmal
nicht,
was
die
rechte
tue,
lautete
sein
Kommentar.
Stadtwerke-
Sprecher
Marco
Hörmeyer
bestätigt,
dass
die
Stadtwerke
schon
2009
ein
neues
Programm
gestartet
haben,
um
in
einigen
Stadtteilen
den
Gasdruck
von
25
auf
75
Millibar
zu
erhöhen.
Das
sei
nötig,
um
bei
Druckschwankungen
die
Versorgung
zu
sichern.
Dass
im
Einzelfall
neue
Fahrbahndecken
weichen
müssen,
lasse
sich
leider
nicht
ganz
vermeiden.
Betroffen
sind
Gebiete
in
Eversburg
und
Büren,
am
Westerberg
und
im
Katharinenviertel,
in
Schinkel-
Ost,
an
der
Mindener
Straße
und
an
der
Meller
Landstraße
in
Voxtrup.
Nach
Auskunft
des
Stadtwerke-
Sprechers
sind
die
Arbeiten
im
übrigen
Stadtgebiet
schon
abgeschlossen.
Etwas
engere
Rohre
Beim
Austausch
der
Gasleitungen
von
Grauguss
auf
Kunststoff
seien
die
technischen
Voraussetzungen
für
die
Druckerhöhung
gleich
mitgeschaffen
worden.
Bei
der
Umrüstung
werden
etwas
engere
Rohrleitungen
(80
statt
100
mm
Durchmesser)
verlegt.
Wenn
die
Arbeiten
unter
der
Erde
beendet
sind,
werden
bei
den
Kunden
neue
Gasdruckregler
eingebaut.
"
Die
Kosten
für
den
Einbau
tragen
wir"
,
sagt
Marco
Hörmeyer
von
den
Stadtwerken.
Ende
2012
oder
Anfang
2013
soll
das
gesamte
Netz
in
Osnabrück
optimiert
sein.
Dann
strömt
das
Gas
nicht
mehr
mit
dem
bisher
verwendeten
Niederdruck
durch
die
Rohre,
sondern
mit
erhöhtem
Niederdruck,
wie
es
die
Fachleute
nennen.
Bei
Druckschwankungen
dürfte
es
dann
keine
Versorgungsengpässe
mehr
geben,
verspricht
Hörmeyer.
Autor:
rll
Themenlisten:
L.05.22K. Katharinenviertel allgemein
L.05.22TV. Thema Versorgung Wasser Abwasser Strom Tel « L.05.22K. Katharinenviertel allgemein