User Online: 2 |
Timeout: 03:37Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
05.07.2010
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Am
Schölerberg
soll
eine
als
Spielplatz
ausgewiesene
Grünfläche
Reihenhäusern
weichen.
Überschrift:
Häuser statt Spielplatz
Zwischenüberschrift:
Fläche am Langenkamp betroffen
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Ein
Arbeitsfeld
der
städtischen
Verwaltung
ist
derzeit
das
Kinderspielplatzkonzept.
Das
sieht
zum
Beispiel
Themenspielplätze
oder
die
Aufwertung
bestehender
Angebote
vor
-
wie
auch
die
Abschaffung
mancher
Flächen.
Eine
davon
ist
am
Schölerberg
am
Langenkamp.
Hier
könnten
stattdessen
einige
Reihenhäuser
entstehen.
Genau
genommen
handelt
es
sich
bei
der
Fläche
noch
nicht
einmal
um
einen
Spielplatz,
sondern
um
eine
Grünfläche.
Sie
ist
lediglich
als
Spielplatz
im
Bebauungsplan
vorgesehen.
Sowohl
westlich
als
auch
südlich
des
Bereichs
gibt
es
bereits
einige
Reihenhäuser,
sodass
eine
ähnliche
Bebauung
hier
auch
denkbar
wäre.
Hierfür
liegen
allerdings
im
Rahmen
des
beschleunigten
Verfahrens
noch
keine
konkreten
Planunterlagen
vor.
Von
der
Verwaltung
ist
die
Fläche
aber
grundsätzlich
als
geeignet
eingestuft
worden.
Eine
Bebauung
würde
sich
in
die
"
Wohnstruktur
einfügen"
,
sagt
Stadtrat
Griesert.
In
dem
folgenden
Planverfahren
muss
nun
zum
Beispiel
geklärt
werden,
ob
nahe
liegender
Bolzplatz
und
zusätzliche
Wohnbebauung
miteinander
vereinbar
wären.
Die
Unterlagen
für
den
Bebauungsplan
Nr.
251
"
Langenkamp/
nördlich
Am
Mühlenkamp"
sind
noch
bis
zum
16.
Juli
im
Fachbereich
Städtebau
(Dominikanerkloster,
Hasemauer
1)
oder
unter
www.osnabrueck.de
»
einzusehen.
Autor:
hmd