User Online: 1 |
Timeout: 12:32Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
02.07.2010
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Nutzung
der
Sportanlage
Eversburg
Überschrift:
Alter Sportplatz, neue Schule
Zwischenüberschrift:
Die Sportanlage Eversburg
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Nach
den
Sommerferien
werden
sich
die
ersten
Gesamtschüler
auf
der
Sportanlage
Eversburg
tummeln.
Der
Platz
wird
von
Schulen
und
Vereinen
genutzt.
Von
der
Straße
aus
ist
der
Sportplatz
nur
schwer
zu
sehen,
weil
der
Platz
von
einem
Schulzentrum
und
Bäumen
umringt
ist.
Aus
der
Luft
betrachtet
ist
das
viel
einfacher.
Da
sind
die
Anlagen
der
Sportstätte
mühelos
zu
erkennen.
Im
Mittelpunkt
liegen
die
beiden
Großspielfelder,
rechts
die
Rasenfläche,
links
die
Tenne.
Auf
Letzterer
hat
der
Platzwart
kurz
vor
der
Aufnahme
unseres
Luftbildes
mit
Kreide
eine
Rundlaufbahn
aufgemalt.
Die
ist
für
die
Schüler
des
unterhalb
des
Platzes
liegenden
Schulzentrums
Eversburg
gedacht,
die
den
Platz
in
den
Sommermonaten
regelmäßig
nutzen.
Außerdem
gehören
eine
120
Meter
lange
Kurzstreckenlaufbahn
zwischen
den
Großspielfeldern,
ein
Beachvolleyballfeld,
eine
Kugelstoßanlage,
Hoch-
und
Weitsprunganlage
sowie
die
Gymnastikfläche
unterhalb
der
Spielfelder
zum
Sportplatz.
Nutzer
der
Anlage
sind
neben
den
Schulen
der
SC
Kosmos
Osnabrück
und
der
FC
Concordia.
Die
Footballmannschaft
Tigers
nutzt
die
Fläche
für
ihr
Training,
genau
wie
der
SC
Ballsport
Osnabrück.
Der
hat
zwar
einen
eigenen
Sportplatz
am
Barenteich.
Weil
es
dort
aber
keine
Flutlichtanlage
gibt,
weicht
der
Verein
im
Winter
auf
die
Sportanlage
am
Grünen
Weg
aus.
Der
Weg
liegt
nur
wenige
Schritte
neben
der
Tenne,
ist
auf
dem
Bild
aber
hinter
Bäumen
versteckt.
Zu
erkennen
ist
dagegen
ein
Stück
der
Atterstraße
schräg
über
dem
Platz.
Dort
hat
auch
ein
ehemaliges
Lager
der
Firma
Ihr
Platz
seinen
Sitz.
Das
Lager
in
der
oberen
linken
Bildecke
trägt
noch
den
Schriftzug
des
Unternehmens.
Auch
das
Gebäude
genauüber
dem
Sportplatz
gehört
zu
dem
stillgelegten
Lager.
Voll
in
Betrieb
ist
dagegen
das
Schulzentrum
Eversburg.
In
ihm
sind
bisher
die
Hauptschule
Eversburg,
die
Realschule
Eversburg
sowie
eine
Außenstelle
des
Ratsgymnasiums
untergebracht.
Nach
den
Sommerferien
beginnen
dort
allerdings
neue
Zeiten.
Dann
nimmt
die
Integrierte
Gesamtschule
ihren
Betrieb
im
Schulzentrum
auf.
Die
Fünftklässler
werden
Schüler
der
neuen
Schule
sein.
Die
anderen
Schulformen
werden
Jahr
für
Jahr
auslaufen.
Auch
dieses
Motiv
aus
der
Serie
"
Osnabrück
aus
der
Luft
betrachtet"
ist
in
den
Geschäftsstellen
der
"
Neuen
Osnabrücker
Zeitung"
in
der
Großen
Straße
und
am
Breiten
Gang
erhältlich.
Eine
Aufnahme
in
der
Größe
20
x
30
Zentimeter
kostet
14
Euro,
ein
Abzug
im
Format
40
x
60
Zentimeter
26,
50
Euro.
Autor:
rei