User Online: 2 |
Timeout: 17:55Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
29.06.2010
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Schulklasse
pflanzt
mit
Unterstützung
der
Stadtverwaltung
einen
Baum
am
Herrenteichswall.
Überschrift:
Ein Geschenk fürs Klima
Zwischenüberschrift:
Die Klasse 8F2 pflanzt einen Amberbaum
Artikel:
Originaltext:
Von
Anastasija
Daut
-
Osnabrück.
Nachdem
sich
unsere
Klasse
mit
dem
Thema
Klimaschutz
beschäftigt
hat,
war
uns
klar,
dass
wir
etwas
zurückgeben
wollten.
Wir
wollten
einen
Baum
pflanzen.
Doch
einen
geeigneten
Platz
dafür
zu
finden
war
nicht
einfach.
Meine
Aufgabe
war
es,
an
einen
Ort
zu
kommen,
wo
man
in
Osnabrück
legal
einen
Baum
pflanzen
kann.
Dazu
habe
ich
erst
Christiane
Balks
vom
Fachbereich
Umwelt
der
Stadt
Osnabrück
angerufen.
Unser
Vorhaben
hat
ihr
gefallen.
Danach
hat
sie
mich
an
Dieter
Bludau
vom
Grünflächenamt
verwiesen.
Die
Idee
kam
ebenfalls
gut
bei
ihm
an,
und
er
meinte,
es
würde
genug
Flächen
geben.
Doch
erst
müsse
er
die
Größe
und
den
Umfang
des
Baumes
wissen.
Dabei
hatten
wir
noch
nicht
mal
einen
Baum.
Unsere
Lehrerin
Martina
Hendrikson
sorgte
dafür,
dass
sich
dies
änderte.
Sie
organisierte
einen
Spender,
der
uns
einen
Amberbaum
schenkte.
Auf
dem
Herrenteichswall
fanden
wir
dann
auch
ein
schönes
Plätzchen,
damit
er
wachsen
und
gedeihen
kann.
Autor:
Anastasija Daut