User Online: 1 | Timeout: 20:29Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Inhalt:
Überschrift:
Courage-Preis 2010 für Peter Maffay
Zwischenüberschrift:
Festakt am 17. September im Bad Iburger Schloss
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Bad Iburg. Jetzt ist es raus: Der Courage-Preis 2010 geht an Peter Maffay. Ein würdiger Preisträger, wie alle Mitglieder des Komitees Courage meinen. Schließlich war es nicht leicht, einen starken Nachfolger für die Preisträgerin des vergangenen Jahres, Königin Silvia von Schweden, zu finden.
Der Musiker, der seit rund 40 Jahren im Geschäft ist, zeigt auch Verantwortungsbewusstsein und Engagement für die Gesellschaft. Und genau diese Form der Zivilcourage für Menschenrechte und Umweltschutz, gegen Rechtsradikalismus und Fremdenfeindlichkeit, die er mutig und kompromisslos seit Mitte der 1980er-Jahre zeigt, wollen Gerd Schöwing und seine Mitstreiter im Komitee Courage mit der Verleihung des Courage-Preises 2010 anerkennen.
Aber noch viel mehr hat die Komitee-Mitglieder Maffays Engagement für benachteiligte Kinder beeindruckt. Mit dem Rockmärchen " Tabaluga oder die Reise zur Vernunft" legte er den Grundstein für die Tabaluga-Stiftung, die sich seit Mitte 2000 verstärkt für Kinder in Not einsetzt. Ziel der Stiftungsprojekte ist es, Kindern, die durch Gewalt oder sexuellen Missbrauch oder auch durch eine schwere Krankheit traumatisiert wurden, wieder neuen Lebensmut zu geben. Damit diese Arbeit erfolgreich fortgesetzt werden kann, nutzt der Musiker seine Popularität und opfert einen großen Teil seines Privatlebens für die Kinder in Deutschland, auf Mallorca und in Rumänien. Und diese Arbeit, die rund 400 Kindern pro Jahr helfen kann, wurde schon vielfach anerkannt.
Der 15. Courage-Preis ist demnach in bester Gesellschaft in der Vita des erfolgreichen Musikers und engagierten Helfers. Als Maffay die Nachricht bekam, dass er den Preis am 17. September im Bad Iburger Schloss entgegennehmen wird, freute er sich sehr über die Ehre. Dabei waren ihm Bad Iburg und der Courage-Preis nicht unbekannt, denn seit einiger Zeit schon ist er freundschaftlich verbunden mit Komitee-Courage-Vorstandsmitglied Peter Doderer, der das Wirken des Musikers auch dem Komitee vorstellte, weil es ihn selbst sehr beeindruckt.
Bad Iburgs Bürgermeister Drago Jurak, der persönlich seit vielen Jahren Maffay-Fan ist, hält die Wahl für perfekt: " Als Künstler und als Mensch hat er sein ganzes Leben in den Dienst anderer gestellt und ist ein Vorbild für jeden, wie wertvoll Engagement ist."
Der Courage-Preis wird seit 1996 jährlich an eine Persönlichkeit vergeben, die sich durch verantwortungsvolles und couragiertes Handeln um das Wohl der Gemeinschaft verdient gemacht hat.
Autor:
sp


Anfang der Liste Ende der Liste