User Online: 3 |
Timeout: 17:32Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
24.06.2010
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Zum
24.06.2010
spartet
der
Osnabrücker
Ferienpass
und
bietet
bis
zum
4.
August
über
500
Veranstaltungen
an.
Unter
"
www.ferienpass.osnabrueck.de"
können
alle
Ferienpasszentren
und
Veranstalter
sowie
das
komplette
164
Seiten
starke
Programmheft
als
PDF-
Datei
heruntergeladen
werden.
Überschrift:
Der digitale Ferienpass
Zwischenüberschrift:
Das volle Programm unter www.ferienpass.osnabrueck.de
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Für
alle,
die
es
noch
nicht
gemerkt
haben:
Heute
ist
der
erste
Ferientag.
Der
Osnabrücker
Ferienpass
bietet
bis
zum
4.
August
über
500
Veranstaltungen
an.
Das
volle
Ferienpass-
Programm
könnt
Ihr
Euch
im
Internet
ansehen.
Dort
gibt
es
alles,
was
Ihr
wissen
müsst.
Von
A
wie
Abenteuer
im
Steinbruch
bis
Z
wie
Zwergenvormittag
sind
alle
Veranstaltungen
auf
der
Internetseite
des
Ferienpasses
einsehbar.
Ihr
könnt
Euch
sogar
das
komplette,
164
Seiten
starke
Programmheft
als
PDF-
Datei
herunterladen.
Alle
Ferienpasszentren
und
Veranstalter
findet
Ihr
ebenfalls
unter
www.ferienpass.osnabrueck.de
».
Falls
Ihr
mal
eine
Frage
zu
einem
Angebot
habt
oder
die
Adresse
von
einem
Zentrum
nicht
kennt,
könnt
Ihr
auf
der
Seite
des
Ferienpasses
nachschauen.
Auch
aktuelle
Information
oder
Änderungen
gibt
es
im
Internet.
Dort
wird
zum
Beispiel
bekannt
gegeben,
dass
in
der
Zeit
vom
14.
Juni
bis
4.
August
Revisionsarbeiten
im
Sportbereich
und
den
Umkleidebereichen
des
Nettebades
stattfinden.
Deswegen
könnt
Ihr
Euch
leider
nur
im
Außenbereich
umkleiden,
falls
Ihr
mit
dem
Ferienpass
schwimmen
geht.
Allzu
lange
solltet
Ihr
jedoch
nicht
vor
dem
Computer
hocken.
Schließlich
sind
Ferien,
und
der
Ferienpass
bietet
zahlreiche
Angebote,
bei
denen
Ihr
nicht
zu
Hause
bleiben
solltet.
Internet:
www.ferienpass.osnabrueck.de
».
Autor:
tw