User Online: 1 | Timeout: 20:53Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Inhalt:
Überschrift:
Ruhe finden auf der Mauer
Zwischenüberschrift:
Bertha-von-Suttner-Schüler peppen alten Innenhof auf
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Osnabrück. An der Bertha-von-Suttner-Realschule haben die Schüler die Verschönerung ihres Lernortes selbst in die Hand genommen. Der ehemals brachliegende Innenhof der Schule wurde in mehreren Schritten aufgewertet.
Als vorerst letztes Projekt wurde eine 25 Meter lange Sitzbankverkleidung gebaut. " Vorher stand hier noch eine alte und vor allem hässliche Mauer", so Schulleiter Martin Sandkämper. In aufwendiger Kleinarbeit haben die fünften und sechsten Klassen farbige Ton-Reliefs von echten Blättern im Werkunterricht gefertigt, die sie mit Mörtel an die Sitzmauer anbrachten. Zuvor waren bereits Holzverkleidungen zum Sitzen auf der alten Mauer montiert worden.
Die ersten Witterungstests hat die neue Sitzgelegenheit bereits bestanden: " Im Winter mussten wir ja zwangsläufig mit dem Projekt aussetzen, aber die Reliefs haben Regen und Schnee ohne Schäden überstanden", freute sich Projektleiterin Monika Herbst.
Nur für ältere Schüler
Werk- und Kunstlehrer Manfred Borgelt freute sich besonders über das Engagement der Kinder: " Die Schüler haben super mitgearbeitet und großes Interesse an dem Projekt gezeigt."
Ein bisschen Wehmut besteht für die Schüler aber kurz vor der Vollendung ihres zweijährigen Projekts. Denn der grüne Garten der Ruhe ist als Pausenhof nur für die älteren Schüler der neunten und zehnten Klassen zugänglich.
Finanziert wurde die Schulverschönerung durch den Prämiensparfonds der Sparkasse. Für die Zukunft wünscht sich Schulleiter Sandkämper noch eine Gartenschachanlage, dafür fehlen der Schule allerdings die Sponsoren.
Autor:
nasl


Anfang der Liste Ende der Liste