User Online: 1 |
Timeout: 12:08Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
23.06.2010
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Mit
der
Landesauszeichnung
"
Sportfreundliche
Schule"
würdigten
das
Kultusministerium
und
der
Landessportbund
besonders
das
sportfreundliche
Klima
an
der
Waldschule
und
der
Bergschule
in
Lüstringen.
Überschrift:
Zum Lernen gehört Bewegung
Zwischenüberschrift:
Zwei "sportfreundliche Schulen" in Lüstringen ausgezeichnet
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Zum
zweiten
Mal
fand
kurz
vor
den
Ferien
das
gemeinsame
Leichtathletikfest
der
Waldschule
und
der
Bergschule
in
Lüstringen
statt.
Auch
in
diesem
Jahr
konnten
die
Schüler
und
Schülerinnen
bei
der
alternativen
Sportveranstaltung
alles
ausprobieren,
was
die
Leichtathletik
ihnen
zu
bietet
hat.
Krönender
Abschluss
des
Sportfestes
war
aber
die
Preisverleihung
zur
"
Sportlichen
Schule"
.
Bei
strahlendem
Sonnenschein
nahm
Martina
Deakin,
Rektorin
der
Waldschule,
die
Auszeichnung
entgegen.
Für
die
nächsten
drei
Jahre
ist
die
Lüstringer
Grundschule
nun
als
sportfreundliche
Schule
zertifiziert.
"
Die
Auszeichnung
ist
eine
große
Anerkennung
für
eine
gemeinsame
Leistung"
,
so
Deakin,
"
Sport
wird
als
emotionaler
Ausgleich
immer
wichtiger
-
wir
reagieren
darauf."
Mit
der
Landesauszeichnung
"
Sportfreundliche
Schule"
würdigen
das
Kultusministerium
und
der
Landessportbund
besonders
sportfreundliches
Klima
an
Schulen.
So
weist
auch
Wolfgang
Orth
von
der
Landesschulbehörde
das
vielfältige
Angebot
und
die
gute
Vernetzung
der
Waldschule
hin:
"
Lernen
braucht
Bewegung.
Dies
wird
möglich
durch
eine
gute
Kooperation
von
Schulen,
Sportvereinen
und
Eltern,
aber
auch
durch
das
Thema
Ernährung
und
Gesundheit."
Autor:
sma