User Online: 3 |
Timeout: 12:28Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
21.06.2010
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
SPD-
Ratsmitglied
kritisiert
Vorgehen
der
Stadtverwaltung
beim
erneuten
Brand
der
Eisengießerei
Borgelt.
Überschrift:
Graschtat: Was muss noch passieren?
Zwischenüberschrift:
SPD-Ratsfrau warnt nach erneutem Brand in Eisengießerei
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Der
zweite
Brand
in
der
umstrittenen
Eisengießerei
Borgelt
binnen
eines
Jahres
lässt
die
Kritik
an
dem
Betrieb
lauter
werden.
"
Das
Maß
ist
voll!
",
sagte
am
Wochenende
SPD-
Ratsfrau
Alice
Graschtat,
die
in
Eversburg
wohnt.
Auch
die
Anwohner
in
einem
Mischgebiet
hätten
ein
Recht
auf
körperliche
Unversehrtheit
"
und
darauf,
nicht
befürchten
zu
müssen,
dass
ihnen
das
Haus
über
dem
Kopf
abbrennt,
wenn
die
Feuerwehr
mal
nicht
rechtzeitig
eintrifft"
.
Das
Gewerbeaufsichtsamt
sei
gefordert,
"
jetzt
endlich
gemeinsam
mit
den
anderen
beteiligten
Stellen
etwas
zu
unternehmen"
.
Graschtat
erinnerte
an
die
Mitteilung
der
Stadtverwaltung
nach
dem
ersten
Brand
am
26.
September
2009:
Es
sei
unterhalb
des
Dachtragwerks
eine
massive
Wand
eingebaut
worden,
sodass
ein
ähnlicher
Brand
nicht
mehr
entstehen
könne.
Bei
einer
Brandschau
seien
nach
Angaben
der
Verwaltung
keine
gravierenden
Mängel
festgestellt
worden.
"
Diese
Brandschau
wurde
selbstverständlich
angemeldet
durchgeführt
wie
alles,
was
an
Prüfungen
bei
der
Firma
Borgelt
läuft."
Am
Freitagabend
war
unter
dem
Dach
der
Eisengießerei
ein
Feuer
ausgebrochen,
den
die
Feuerwehr
schnell
unter
Kontrolle
hatte.
Freitags
ist
Gießtag
bei
Borgelt.
Anwohner
klagen
seit
Jahren
über
Gestank
und
Lärm
und
fürchten
um
ihre
Gesundheit.
Stadtbaurat
Wolfgang
Griesert
informierte
sich
am
Freitag
vor
Ort.
Über
die
Brandursache
gab
es
auch
gestern
keine
Angaben.