User Online: 2 |
Timeout: 10:44Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
19.06.2010
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Kommentar
der
NOZ
begrüsst
CO2-
Minderungskonzept
der
Stadtwerke.
Überschrift:
Kommentar: Kluge Strategie
Artikel:
Originaltext:
Alles
wird
grün
und
gut.
Die
Stadtwerke
folgen
mit
ihrer
strategischen
Neuausrichtung
auf
die
erneuerbaren
Energien
dem
Zeitgeist,
aber
viel
mehr
noch
den
wirtschaftlichen
Zwängen.
Denn
die
Förderprogramme
verheißen
solide
Gewinne,
der
Energiemix
verhilft
zu
Preisstabilität,
und
das
grüne
Image
sichert
dem
Unternehmen
einen
nicht
zu
unterschätzenden
Wettbewerbsvorteil.
Niemand
sollte
annehmen,
die
Stadtwerke
handelten
aus
purer
Liebe
zur
Umwelt
oder
unter
dem
Druck
der
Anti-
Kohle-
Fraktion.
Auch
das
Geld
muss
am
Ende
stimmen.
Keine
Frage,
es
ist
der
richtige
Weg.
Die
Stadtwerke
liefern
ihren
Kunden
mit
dem
konsequent
grünen
Kurs
weitere
gute
Argumente,
dem
kommunalen
Versorger
treu
zu
bleiben
und
sich
nicht
überregional
aktiven
Konkurrenten
anzuschließen.
Es
sind
"
unsere
Stadtwerke"
,
wie
die
Politiker
aller
Fraktionen
in
der
Hauptversammlung
immer
wieder
betonten,
die
im
Interesse
"
unserer
Bürger"
und
"
unserer
Stadt"
arbeiteten
und
für
Jobs
und
Wertschöpfung
in
der
Region
sorgten.
Recht
haben
sie.
Die
Identifikation
mit
dem
kommunalen
Versorger
ist
ein
hohes
Gut.
Autor:
Wilfried Hinrichs