User Online: 1 |
Timeout: 21:24Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
17.06.2010
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Die
SPD-
Fraktion
tritt
für
die
Erhaltung
des
Bolzplatzes
am
Knappsbrink
ein.
Überschrift:
"Gemeinnutz vor Eigennutz"
Zwischenüberschrift:
SPD-Fraktion zum Bolzplatz am Knappsbrink
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
"
Das
Urteil
des
Verwaltungsgerichts,
den
Bolzplatz
am
Knappsbrink
zu
schließen,
ist
für
uns
kein
Anlass,
jetzt
klein
beizu-
geben"
,
erklären
für
die
SPD-
Fraktion
deren
Vorsitzender
Frank
Henning
und
der
jugendpolitische
Sprecher
Uli
Sommer.
Wenn
es
um
wichtige
Interessen
von
Kindern
wie
Jugendlichen
und
um
bewährte
nachbarschaftliche
Freizeitangebote
geht,
lohne
sich
auch
ein
langer
Gang
durch
alle
juristischen
Instanzen.
"
Jugendliche
benötigen
nämlich
da
einen
Bolzplatz,
wo
sie
wohnen,
und
nicht
im
fernen
Industriegebiet"
,
ärgert
sich
Uli
Sommer.
Gerade
weil
der
Platz
offenbar
bis
in
die
Abendstunden
hinein
genutzt
werde,
spricht
nach
Sommers
Meinung
alles
dafür,
ihn
zu
erhalten.
Spielende
Kinder
zeugten
von
Leben
und
Gemeinschaftsgeist.
Zumal
das
Urteil
des
Verwaltungsgerichts
noch
nicht
rechtskräftig
ist,
tritt
die
SPD-
Fraktion
dafür
ein,
einen
Antrag
auf
Zulassung
der
Berufung
zu
stellen.