User Online: 2 |
Timeout: 23:31Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
10.05.2010
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Aufruf
und
Wettbewerb
zur
schmetterlingsfreundlichen
Gestaltung
von
Gärten.
Überschrift:
Wettbewerb: Gärten für Schmetterlinge
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Schmetterlinge
sind
beliebt,
doch
80
Prozent
der
heimischen
Tagfalter
stehen
auf
der
Roten
Liste
der
bedrohten
Arten.
Oft
fehlt
es
ihnen
an
Lebensraum.
Doch
jeder
kann
etwas
für
die
Schmetterlinge
tun
-
auf
dem
Balkon,
im
Garten
oder
durch
die
Teilnahme
an
den
Schmetterlingsaktionen
des
Bundes
für
Umwelt
und
Natur
Deutschland
(BUND)
.
Die
Kreisgruppe
Osnabrück
schreibt
jetzt
eine
Prämie
für
einen
schmetterlingsfreundlichen
Garten
aus.
Bitte
bis
zum
1.
August
drei
Fotos
und
eine
Kurzbeschreibung
des
Gartens
an
die
Geschäftsstelle
schicken.
Zu
gewinnen
ist
ein
Buchgutschein
über
200
Euro.
Die
Preisverleihung
ist
für
das
BUND-
Gartenfest
am
8.
August
geplant.
Zudem
lädt
der
BUND
zur
Teilnahme
an
der
"
Volkszählung
der
Schmetterlinge"
ein.
Diese
findet
vom
22.
bis
24.
Mai
und
am
28./
29.
August
statt.
Zählbögen
und
Broschüren
gibt
es
in
der
BUND-
Geschäftsstelle,
Klaus-
Strick-
Weg
10
undper
E-
Mail
an
bund.fuer.umwelt@
osnanet.de.