User Online: 1 |
Timeout: 17:03Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
11.04.2010
aus Zeitung:
Osnabrücker Sonntagszeitung/ OSZ
Inhalt:
Die
Stadtwerke
haben
zwei
neue
Busse:
23
m
lang
und
teilbar,
daher
sehr
ökologisch,
da
zu
Stoßzeiten
der
zweite
Teil
angehängt
wird,
zumBeispiel
beim
SchülerInnentransport.
Bild
zeigt
diesen
Bus
am
Bahnhof.
Überschrift:
Der Bus mit dem Plus.
Zwischenüberschrift:
Flexibles Konzept und ökologische Alternative.
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Auf
dem
Vorplatz
des
Hauptbahnhofes
wurde
am
vergangenen
Dienstag
der
neue
„
Bus
Plus"
enthüllt.
Voller
Spannung
erwarteten
Schaulustige
und
Presse
einen
Blick
auf
den
von
Hagenhoff
entworfenen
ökologischen
Bus
zu
erhaschen.
Vor
fast
genau
einem
Jahr
war
er
eine
Woche
als
„
Maxitrain"
zu
Gast,
seit
heute
fährt
er
als
Osnabrücker
„
BusPlus"
in
besonders
ausgefallenem
Design
durch
die
Hasestadt.
Stolze
23
Meter
lang
ist
das
neue
Fahrzeug,
ein
Solobus
mit
Anhänger,
der
gleich
zweimal
von
den
Stadtwerken
Osnabrück
angeschafft
und
am
Dienstag
der
Öffentlichkeit
vorgestellt
wurde.
Den
Namen
„
BusPlus"
bestimmten
Osnabrücker
Bürger,
die
sich
mit
über
1.000
Ideen
am
Namenswettbewerb
beteiligt
hatten.
16
Paten
tauften
den
„
BusPlus"
,
die
meisten
von
ihnen
waren
dabei,
als
der
Schriftzug
heute
feierlich
enthüllt
wurde.
Die
Kombination
aus
einem
herkömmlichen
12
Meter
langen
Solobus
und
einem
11
Meter
langen
Anhänger
wird
sich
nun
vor
allem
auf
den
besonders
nachgefragten
Linien
in
Osnabrück
bewegen.
„
Wir
haben
uns
vor
allem
auch
vor
dem
Hintergrund
der
gestiegenen
Fahrgastzahlen
auf
der
Hochschullinie
21
entschieden,
diese
flexible
Lösung
anzuschaffen.
Aber
auch
in
den
Spitzenzeiten
morgens
und
mittags
im
Schülerverkehr
wirddas
innovative
Fahrzeugkonzept
von
uns
eingesetzt"
,
sagte
Martin
Mey-
er-
Luu,
Leiter
Verkehrsangebot
der
Stadtwerke.
Autor:
PA, T.R.