User Online: 2 |
Timeout: 19:11Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
11.04.2010
aus Zeitung:
Osnabrücker Sonntagszeitung/ OSZ
Inhalt:
Mit
dem
Bus
zur
guten
Aussicht
um
den
Piesberg.
Beliebte
Rundfahrten
starten
wieder
in
das
Gebiet
des
Steinbruches
(und
der
alten
Müllkippe)
.
Mit
Erläuterungen
sit
diese
tour
verbunden.
Bild
zeigt
Teilnehmende
am
Piesberg
mit
guter
Aussicht.
Überschrift:
Es geht wieder los!
Zwischenüberschrift:
Ab heute wieder Rundfahrten auf dem Piesberg.
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück,
Die
ersten
Piesberg-
Rundfahrten
starten
in
diesem
Jahr
mit
veränderter
Fahrtroute.
Am
heutigen
Sonntag,
11.
April,
geht
es
wieder
los!
An
jedem
2.
und
4.
Sonntag
im
Monat
starten
die
Piesberg-
Rundfahrten
um
14.30
Uhr
an
der
Bushaltestelle„Theater"
.
Die
beliebten
Piesberg-
Busrundfahrten
bieten
der
städtische
Fachbereich
Umwelt,
das
Museum
Industriekultur
und
die
Stadtwerke
Osnabrück
AG
an.
Allerdings
gibt
es
eine
Änderung
in
der
Fahrtroute:
Die
Felsrippe
kann
aufgrund
der
Baustelle
für
die
neuen
Windkraftanlagen
durch
die
Stadtwerke
Osnabrück
AG
bis
August
nicht
angefahren
werden.
Gute
Aussichten
kann
man
aber
trotz
geänderter
Fahrtroute
genießen.
Zunächst
erhalten
die
Teilnehmer
im
Museum
Industriekultur
einen
Überblick
über
die
Geschichte
und
die
Planungen
rund
um
den
Kultur-
und
Landschaftspark
Piesberg.
Weiter
geht
es
dann
-
den
Spuren
der
Bergleute
folgend
-
durch
den
unterirdischen
Hasestollen.
(PA)
Geschichte
erleben
per
Bus:
Die
beliebten
Rundfahrten
geben
einen
Einblick
der
besonderen
Art
in
Natur
und
Geschichte
des
Piesbergs.
Foto:
privat
Autor:
PA