User Online: 1 |
Timeout: 12:32Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
14.12.1887
aus Zeitung:
Osnabrücker Volkszeitung/ OVZ
Inhalt:
Die
städtischen
Kollegien
beschließen
den
Bau
der
Wasserleitung
ebenso
wie
Veränderungen
an
der
Kanalisation.
Überschrift:
6) Beschlußfassung über die Ausführung der Wasserleitung.
Artikel:
Originaltext:
...
6)
Beschlußfassung
über
die
Ausführung
der
Wasserleitung.
Nachdem
der
Herr
Oberbürgermeister
nähere
Mittheilung
über
die
Wasserleitung
gemacht
hatte,
wurde
ein
Antrag
der
Wasserleitungs-
Commission
verlesen,
welcher
dahin
geht,
das
Revier
im
Schinkel
für
die
Wasserleitung
zu
erschließen
und
mit
den
Vorarbeiten
zu
beginnen,
so
daß
bis
Herbst
1889
die
Leitung
fertig
gestellt
sein
könne.
Die
Kosten
sind
zu
1
Million
Mark
veranschlagt.
Herr
Bürgervorsteher
Kremer
frage
an,
welche
Garantie
Herr
Baurath
Saalbach
gebe,
daß
die
Wasserleitung
gelingen
werde?
Er
beantragte
ein
Obergutachten
eines
hinzuzuziehenden
Sachverständigen,
damit
man
ruhiger
sein
könne
bei
einer
so
großen
Ausgabe.
Herr
Oberbürgermeister
Brüning
entgegnete,
daß
die
Person
des
Herrn
Baurath
Saalbach
genüge,
der
viele
Wasserleitungen
mit
Geschick
und
Umsicht
ausgeführt
habe.
Desgleichen
sprachen
verschiedene
Mitglieder
der
Wasserbau-
Commission
die
Überzeugung
aus,
daß
am
Gelingen
nicht
zu
zweifeln
sei.
Nach
langer
Debatte,
auf
die
wir
zurückkommen
werden,
wurde
die
Prüfung
des
Projects
durch
einen
noch
zu
bestimmenden
Sachverständigen
beschlossen.