User Online: 2 |
Timeout: 00:22Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
08.06.2010
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
In
Osnabrück
gehen
die
Bildungsproteste
am
Mi.
den
09.06.2010
um
12:
00
Uhr
im
Schlossinnenhof
weiter.
Unter
dem
Motto
"
Zwo,
eins,
bildet
euch!
"
sind
Studenten,
Schüler
und
Unterstützer
aufgerufen,
für
eine
bessere
Bildung
auf
die
Straße
zu
gehen.
(Datumsdruckfehler
im
Originaltext!
)
Überschrift:
Der Hochschulstreik geht weiter
Zwischenüberschrift:
Demonstration, Aktionstage, Gespräche
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Die
Proteste
gehen
weiter:
Morgen,
Mittwoch,
3.
Juni,
startet
um
12
Uhr
im
Schlossinnenhof
eine
Demonstration.
Unter
dem
Titel
"
Zwo,
eins,
bildet
euch!
"
sind
Studenten,
Schüler
und
Unterstützer
aufgerufen,
für
eine
bessere
Bildung
auf
die
Straße
zu
gehen.
Die
Demo
ist
Teil
des
bundesweiten
Streiks,
der
den
Forderungen
nach
kostenfreier
Bildung
und
gerechten
Bildungschancen,
Investitionen
in
Bildung
sowie
der
Verhinderung
einer
Ausrichtung
von
Bildung
an
wirtschaftlichen
Interessen
Nachdruck
verleihen
soll.
In
diesem
Zusammenhang
laden
Studenten
auch
zum
"
Aktionszeitraum"
ein.
Nach
der
Räumung
eines
Hörsaals
in
der
Kolpingstraße
werden
die
Hochschulleitung
und
die
"
Studenten
der
Bildungsbewegung"
ihre
Gespräche
ab
heute
fortsetzen.
Dazu
haben
die
Studenten
ein
Grundsatzpapier
erarbeitet
mit
Forderungen
etwa
nach
Räumen
und
einer
neuen
Beteiligungskultur.
Mehr:
http:
//
bildungsstreik-
os.de/
content/
aktionszeitraum-
bildungscamp-
2010
Autor:
mlb