User Online: 22 | Timeout: 08:37Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Inhalt:
Überschrift:
An Stöcken durch den Schinkel
Zwischenüberschrift:
SPD-Ortsverein eröffnet Nordic-Walking-Rundkurs
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Osnabrück. " Auf und ab am Schinkelberg" heißt es seit dem Wochenende, als der neue Nordic-Walking-Rundkurs vom SPD-Ortsverein Osnabrück-Schinkel eröffnet worden ist.
Den Anlass gab die Kampagne zur Aufwertung der drei großen Osnabrücker Berge (Piesberg, Schölerberg, Westerberg), bei der der Schinkelberg außen vor geblieben ist. " Wir haben uns Gedanken darüber gemacht, wie wir hier vor Ort etwas schaffen können, das allen Bürgern Freude bereitet", sagte Dirk Koentopp, Vorsitzender des SPD-Ortsvereins.
Zusammen mit dem Nor dic-Walking-Instruktor Lutz Kamper wurden zwei Strecken ausgearbeitet, die Walker, Spaziergänger und Jogger gleichermaßen nutzen können: " Der Rundkurs bietet für jeden ein schönes Naturerlebnis und ist problemlos zu laufen", bestätigte Kamper die Alltagstauglichkeit der neuen Laufstrecke.
Über eine Distanz von wahlweise 4, 8 oder 3, 7 Kilometern führt der Rundkurs durch den Schinkelwald über eine Steigung bis auf Höhe des Fernmeldeturms am Campingplatz entlang bis zu einer Gabelung. Die kurze Route führt zurück zum Start, während die längere Variante den Läufer durch die Bornheider Ackerlandschaft an den Schrebergärten vorbeilotst und mit einer Runde um den Bornheider See abschließt. " Bislang fristet der See ein Schattendasein. Langfristig wollen wir ihn als Gegenstück zum Rubbenbruchsee erweitern", versprach SPD-Fraktionsvorsitzender Frank Henning. Pläne dafür würden bereits im Stadtentwicklungsausschuss vorliegen, bislang scheitere es aber an der Finanzierung, erklärte Henning.
Für die 15 Walker und Läufer, die den neuen Rundkurs bei leichtem Regen ausprobieren wollten, war das erst einmal zweitrangig. Heiko Schulze, Präsident des Laufvereins " Vorwärts Nettetal", war " zur Pflege nachbarschaftlicher Beziehungen" gekommen und freute sich auf den Parcours.
Ein kleines Problem zeigte sich dann aber direkt zu Beginn des Laufes: Der Eingang zum Rundkurs liegt noch zu versteckt. Vom Parkplatz an der Goldkampstraße geht es gleich am Gitterzaun des Kleingärtnervereins " Weser esch" rechts vorbei ? den roten Wegweiser am Baum erkennt man erst, wenn man den kleinen Pfad betritt. Da werde bald Abhilfe geschaffen, versprach SPD-Fraktionsmitglied Lotte Schwanhold, die sich mit den Kleingärtnern in Verbindung setzen will.
Wer den neuen Kurs ausprobieren möchte, kann sich die Route auch im Internet unter www.schinkelberg.de » anschauen.
Autor:
nasl


Anfang der Liste Ende der Liste